Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rppr-Wiedergabe; Rppr-Verwendung Während Der Song-Wiedergabe; Echtzeitaufnahme Des Rppr-Spiels - Kronos SGX-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drücken Sie abwechselnd diese beiden Tasten. Die
Pattern verhalten sich jetzt etwas anders.
Bei Anwahl von „Measure" werden die Pattern
immer in Takteinheiten abgearbeitet. Folglich wird
das nachfolgend ausgelöste Pattern erst am Beginn
des folgenden Taktes gestartet.

RPPR-Wiedergabe

Nachfolgend wird erklärt, wie Sie die RPPR-Funktion
zur Wiedergabe auf der Seite „P0: Play/REC– MIDI
Track Prog Select/Mixer" verwenden können.
1. Wechseln Sie zur „P0: Play/REC– MIDI Track Prog
Select/ Mixer"-Seite (siehe die Abbildung unten).
2. Markieren Sie das „RPPR"-Kästchen.
Dadurch schalten Sie die RPPR-Funktion ein. Dieser
Status wird für jeden Song separat gespeichert.
3. Spielen Sie jetzt auf der Tastatur. Die Pattern wer-
den den RPPR-Einstellungen entsprechend wie-
dergegeben.
• Pattern, deren „Sync"-Parameter die Einstellung
„Beat" oder „Measure" verwendet, laufen zum
Wiedergabetempo des ersten Pattern synchron.
• Pattern, deren „Sync"-Parameter die Einstellung
„Beat", „Measure" oder „SEQ" hat, laufen dagegen
zum Wiedergabetempo des Songs synchron. Aller-
dings darf der Tastendruck nie später als eine 1/32-
Note hinter dem gewünschten Einsatzpunkt erfol-
gen, weil der Beginn sonst so lange zu schnell abge-
spielt wird (Stichwort: Aufholjagd), bis das Pattern
die „richtige" Stelle erreicht hat.
Wenn Sie die RPPR-Funktion via MIDI auslösen
möchten, müssen Sie den MIDI-Kanal der unter
„Track Select" gewählten Spur verwenden.

Echtzeitaufnahme des RPPR-Spiels

Die Verwendung der RPPR-Funktion kann man in
Echtzeit aufzeichnen.
Wenn Sie nur eine Spur verwenden (z.B. „MIDI Track
01"), müssen Sie für „Track Select" jene Spur einstellen
und „Multi Rec" demarkieren.
Sie können aber auch bei Verwendung der RPPR-
Funktion auf mehrere Spuren gleichzeitig aufnehmen,
wenn Sie mit „Track Select" eine andere Spur wählen
und die Daten dafür ebenfalls aufzeichnen.
Verwendung von 'RPPR' (Realtime Pattern Play/Record) RPPR-Wiedergabe
Wenn Sie den „Mode"-Parameter auf „Once" stel-
len, wird das betreffende Pattern ein Mal komplett
abgespielt. Wie lange Sie die zugeordnete Taste
gedrückt halten, ist unerheblich.
13.Um die Pattern-Wiedergabe anzuhalten, müssen
Sie die Taste(n) des/der ausgelösten Pattern entwe-
der noch einmal drücken oder die Taste C2 (oder
eine tiefere Taste) betätigen.
4. Um die RPPR-Funktion wieder auszuschalten,
müssen Sie das „RPPR"-Kästchen demarkieren.
RPPR-Verwendung während der Song-
Wiedergabe
RPPR-Pattern können synchron zu einem Song gestar-
tet werden und laufen.
Pattern, deren „Sync"-Parameter auf „SEQ" gestellt
wird, laufen zum Wiedergabetempo des Songs syn-
chron. Starten Sie die Song-Wiedergabe und drücken
Sie die definierten Tasten. Die RPPR-Wiedergabe läuft
nun synchron zum Song-Tempo.
Wenn Sie während der Song-Wiedergabe << REW
oder FF >> drücken, geht die Pattern-Synchronisa-
tion mit dem Song verloren.
Anmerkung: Wenn Sie möchten, dass die Wiedergabe
von RPPR-Pattern zeitgleich mit dem Song anfängt,
empfehlen wir, am Anfang des Songs einen Leertakt
einzufügen (der keinerlei Musikdaten enthält).
Anmerkung: Ist die Song-Wiedergabe angehalten, so
synchronisiert sich das Pattern zum Tempo der
KARMA-Funktion.
Wählen Sie das Mehrspurverfahren, um mehrere Spu-
ren, darunter die RPPR-Funktion, aufzunehmen.
Anmerkung: Das Pattern wird dann in Form von
Musikdaten auf die Spur aufgezeichnet, die von der
RPPR-Funktion angesprochen wird.
Sehen wir uns einmal an, wie man die RPPR-Verwen-
dung und einen auf der Tastatur gespielten Part gleich-
zeitig aufnimmt. Wechseln Sie zur Seite „P0: Play/
REC– MIDI Track Prog Select/Mixer". Ordnen Sie Spur
1 ein Schlagzeug- und Spur 2 ein Bass-Program zu.
RPPR an
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis