Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Exi-Programs Klingen In Einer Combination Etwas Befremdlich; Die Samples Sind Den Falschen Tasten Zugeordnet; Nach Dem Laden Von Daten Klingt Eine Combination Komisch; Songs - Kronos SGX-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
'Reverse' kann nicht aktiviert werden
Wenn Sie ein Multi- oder Drumsample in den virtuellen
Speicher laden, steht „Reverse" nicht zur Verfügung.
• Springen Sie zur Seite „Global P0: Sample Manage-
ment" und ändern Sie „Load Method" für das
Multi- oder Drumsample zu „RAM".
Die EXi-Programs klingen in einer
Combination etwas befremdlich
Ist die Hintergrundfarbe eines Timbres grau statt blau?
Wird hinter dem Program-Namen im „Selected Timbre
Info"-Feld „[Inactive]" angezeigt?
• Die von der Combination angesprochenen Pro-
grams benötigen mehr Ressourcen als für die EXi-
Klangerzeugung zur Verfügung stehen. Entfernen
Sie ein oder mehrere EXi-Programs.
Nach dem Laden von Daten klingt eine
Combination komisch
Hatten Sie beim Archivieren der Daten die Kästchen
aller Datengruppen markiert, die gesichert werden
mussten?
Haben die von der betreffenden Combination ange-
sprochenen Programs noch dieselbe Bank-/Speichera-
dresse?
• Wenn Sie die Programs woanders untergebracht
haben, können Sie die Verweise der Timbres mit
dem Menübefehl „Change all bank references"
ändern.

Songs

Nach dem Laden klingt ein Song nicht wie
erwartet
Hatten Sie beim Archivieren der Daten die Kästchen
aller Datengruppen markiert, die gesichert werden
mussten?
Gibt es die Programs, die der betreffende Song anspre-
chen soll, noch unter denselben Adressen?
• Wenn Sie die Programs woanders untergebracht
haben, können Sie die Song-Verweise aller Spuren
mit dem Menübefehl „Change all bank refe-
rences" ändern.
• Songs sichert man am besten mit „Save All" oder
„Save PCG & SEQ", damit außer den Sequenzda-
ten auch die Programs gespeichert werden. Beim
Laden müssen Sie dann sowohl die .PCG- als auch
die .SEQ-Datei wählen.
Haben Sie die Multisamples und Samples der ange-
sprochenen Programs geladen?

Die Audiospuren werden nicht abgespielt

Die vom Song angesprochenen Audiodateien müssen
sich in einem Ordner befinden, der sich auf derselben
Hierarchiestufe befindet wie die .SNG-Datei. Außerd-
em muss sein Name dieselben Zeichen wie der .SNG-
Name sowie den Zusatz „_A" (für „Audio") enthalten.
Beispiel: Für eine „.SNG"-Datei namens „WAMO-
270
Das Program kann nicht gespeichert werden
HD-1-Programs kann man nicht in einer EXi-Bank
speichern. Und EXi-Programs lassen sich nicht in einer
HD-1-Bank sichern. Die Bänke kann man jedoch mit
dem Global-Menübefehl „Set Program Bank Type"
auf einen anderen Typ umpolen und danach für den
gewünschten Program-Typ verwenden. Siehe auch
„Ändern des Typs einer Program-Bank" auf S. 31.
Die Samples sind den falschen Tasten
zugeordnet
Haben Sie „Portamento" aktiviert? Beim „Fahren" von
Portamento zwischen zwei Noten, denen unterschiedli-
che Samples zugeordnet sind, steuert das System immer
das obere Sample an und gleitet damit zur Zieltonhöhe.
Zumal bei Multisamples mit Samples, die unterschiedli-
che Zwecke erfüllen (z.B. Loops und Sound-Effekte)
kann dies zu ungewollten Ergebnissen führen.
• Um das zu verhindern, müssen Sie das Portamento
deaktivieren.
Die Pads spielen keine Akkorde
Haben Sie „Chord Mode" aktiviert? Wenn „Chord
Mode" aktiv ist, spielen die Pads (bzw. die MIDI-
Befehle, mit denen die Pads gesteuert werden) keine
Akkorde, sondern wählen nur die Akkorde, die dann
von der Tastatur aus gestartet werden müssen.
• Wenn Sie das nicht möchten, müssen Sie den „Chord
Mode"-Parameter des Programs, der Timbres (Com-
bination) oder der Spuren (Song) deaktivieren.
ZART.SNG" muss es einen Ordner namens
„WAMOZART_A" geben. Wenn Sie die .SNG-Datei
woanders speichern bzw. umbenennen, müssen Sie
das auch mit dem Audio-Ordner tun.
Wenn der Ordner mit den benötigten WAVE-Dateien
einen anderen Namen verwendet, wird sein Symbol
grau dargestellt. Haben Sie den Ordner eventuell ver-
schoben oder umbenannt?
Laden von Songs im OASYS-Format
Der KRONOS kann auch Songs abspielen, die mit
einem Korg OASYS erstellt wurden. Allerdings muss
man den Namen des Ordners, in dem sich die Audio-
dateien befinden, dann ändern.
OASYS-Dateinamen durften nur maximal 8 Zeichen
enthalten. Daher wurden die Namen der Audio-Ord-
ner oftmals abgekürzt. Beispiel: Für eine „.SNG"-Datei
namens „WAMOZART.SNG" wurde der Ordner
„WAMOZA_A" angelegt.
Bevor Sie eine „.SNG"-Datei des OASYS laden, müssen
Sie den Namen des zugehörigen Audio-Ordners daher
dem KRONOS-Standard entsprechend ändern: Er
muss auf dem Namen der „.SNG"-Datei beruhen und
den Zusatz „_A" (für „Audio") enthalten. In unserem
Beispiel müssten Sie „WAMOZA_A" folglich zu
„WAMOZART_A" ändern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis