Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Andere Anmerkungen Zum Sequencer-Modus; Sequenzformate Des Kronos; Über Die 'Compare'-Funktion - Kronos SGX-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Andere Anmerkungen zum Sequencer-Modus

Sequenzformate des KRONOS

Der Sequenzer des KRONOS unterstützt sowohl das
KRONOS- als auch das Standard MIDI File-Format.
Bei Bedarf können Sie Dateien vom einen Format in
das andere konvertieren, indem Sie die geladenen
Daten einfach im jeweils anderen Format sichern.
KRONOS-Format
Das KRONOS-Sequenzformat enthält alle Daten, die
der KRONOS für eine „1 : 1"-Wiedergabe benötigt.
SMF-Songs (Standard MIDI Files)
Sie können auch Standard MIDI Files („SMF") laden
und speichern, um die Kompatibilität mit anderen
Sequenzern zu gewährleisten. SMF-Dateien enthalten
aber nicht alle KRONOS-spezifischen Daten.
Verwendung von GM-, XG-, und GS-
SysEx-Daten
Der KRONOS kann SysEx-, XG- und GS-Daten auf-
zeichnen.
Eventuell aufgenommene GM-, XG-, oder GS-
SysEx-Daten beeinflussen den KRONOS während
der Wiedergabe aber nicht.
Über die 'Compare'-Funktion
Wenn Sie eine Echtzeit- oder Step-Aufnahme ausge-
führt oder eine Spur editiert haben, können Sie mit die-
ser Funktion die alte Version mit der neuen verglei-
chen.
Wenn Sie jedoch bei leuchtendem COMPARE-Taster
etwas ändern, erlischt er. Die aktuellen Einstellungen
gelten dann als „vorige Version" (und werden verwen-
det, wenn der COMPARE-Taster aus ist). Die zuvor
gültigen Editierungen sind dann futsch.
Wann steht 'Compare' zur Verfügung?
Generell gilt, dass der Originalzustand der Event-
Daten von MIDI- und Audiospuren bzw. Pattern nicht
wiederhergestellt werden kann.
Die „Compare"-Funktion ist nur während der Song-
Editierung verfügbar (d.h. wenn Sie einen Menübefehl
ausführen).
• Aufnahme auf eine MIDI-Spur
• Aufnahme auf eine Audiospur
• Spureditierung
Alle Befehle bis auf die Menübefehle „Memory Sta-
tus", „FF/REW Speed" und „Set Location" („P4:
Track Edit– Track Edit"-Seite).
• Aufnahme von Pattern
Andere Anmerkungen zum Sequencer-Modus Sequenzformate des KRONOS
OASYS-Format
Der KRONOS-Sequenzer kann auch Song-Dateien im
OASYS-Format laden und abspielen. Allerdings gilt es
dabei folgendes zu beachten:
• Die Werks-Programs des KRONOS sind nicht mit
jenen des OASYS identisch. Laden Sie daher auch
die zum jeweiligen Song gehörige PCG-Datei.
• Der Sequenzer des KRONOS verwendet eine weit-
aus höhere Auflösung als beim OASYS (480
Schritte/Viertelnote statt 192). Leichte Timing-
Unterschiede sind daher durchaus möglich.
• Die Namen der Ordner, in denen sich die Audioda-
teien befinden, müssen geändert werden. OASYS-
Dateinamen durften maximal 8 Zeichen enthalten.
Daher wurden die Namen der Audio-Ordner oft-
mals abgekürzt. Beispiel: Für eine „.SNG"-Datei
namens „WAMOZART.SNG" wurde der Ordner
„WAMOZA_A" angelegt.
Der KRONOS unterstützt jedoch auch lange Datei-
namen und erwartet daher, dass der Audio-Ordner
den kompletten Namen der „.SNG"-Datei verwen-
det. Bevor Sie eine „.SNG"-Datei des OASYS laden,
müssen Sie den Namen des zugehörigen Audio-
Ordners aber dem KRONOS-Standard entspre-
chend ändern: Er muss auf dem Namen der
„.SNG"-Datei beruhen und den Zusatz „_A" (für
„Audio") enthalten. In unserem Beispiel müssten
Sie „WAMOZA_A" folglich zu „WAMOZART_A"
ändern.
• Pattern-Editierung
Alle Befehle bis auf die Menübefehle „Memory Sta-
tus" und „FF/REW Speed" („P5: Pattern/RPPR– Pat-
tern Edit"-Seite).
• Song-Editierung
Seiten „P0" – „P3" und „P7" – „P9": Die Menübe-
fehle „Delete Song" und „Copy From Song„
'Compare' nach dem Sampeln
Die „Convert to Program"- und „Convert to Seq
Event"-Option im Dialogfenster „Select Sample No."
bestimmen, wie „Compare" beim Sampeln im Sequen-
cer-Modus funktioniert. Wenn beide aktiv sind, bezieht
sich „Compare" auf Sequenzereignisse und stellt den
ursprünglichen Zustand der Multisamples und Samp-
les wieder her. Nicht benötigte Samples werden ent-
sorgt. Wenn keine der beiden Optionen aktiv ist, hat
„Compare" keinen Einfluss auf den Sampling-Vor-
gang.
Das Program, das bei diesem Vorgang angelegt
wird, kann jedoch nicht zurückgestellt werden und
fristet fortan also ein unausgefülltes Dasein.
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis