Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Karma; Drum Track; Vektor; Drumkits - Kronos SGX-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KARMA

Die KARMA-Wiedergabe startet nicht
Leuchtet der KARMA ON/OFF-Taster?
Wenn nur ein KARMA-Modul im Combination- oder
Sequencer-Modus den Dienst verweigert, ist sein
„Run"-Kästchen wahrscheinlich nicht markiert.
Außerdem müssen Sie „Input Channel" und „Output
Channel" passend einstellen.

Drum Track

Die Schlagzeugbegleitung startet nicht
Leuchtet der DRUM TRACK ON/OFF-Taster?
Blinkt der DRUM TRACK [ON/OFF]-Taster? Sie haben
„Trigger Mode" auf „Wait KBD Trig" gestellt. Das
„Drum Track"-Pattern startet, sobald Sie auf der Tasta-
tur spielen bzw. wenn via MIDI ein Notenbefehl emp-
fangen wird. Siehe „Ein-/Ausschalten der 'Drum
Track'-Funktion" auf S. 260.
Enthält das gewählte „Drum Track"-Pattern Daten?
Wenn das Pattern keine Daten enthält, wird die Schlag-
zeugspur nicht abgespielt.
Haben Sie im Combination-Modus eine geeignete
„Output Channel"-Einstellung gewählt? Siehe „Ver-
wendung der 'Drum Track'-Funktion im Combination-
Modus" auf S. 260.

Vektor

Die Lautstärke kann nicht geändert werden
Haben Sie „Enable Volume Control" markiert?
Haben Sie im Combination- bzw. Sequencer-Modus
eine geeignete „VJS Assign"-Einstellung gewählt?
Haben Sie „Enable Program Vector Volume" markiert,
was also bedeutet, dass die Lautstärkesteuerung des
angesprochenen Programs auch im Combination- und
Sequencer-Modus funktioniert?
Die Steuerbefehle (CC) funktionieren nicht
Haben Sie „Enable CC Control" markiert?
Haben Sie geeignete „VJS X mode"- und „VJS Y
mode"-Einstellungen gewählt?

Drumkits

Die Tonhöhe eines Drumsamples ändert
sich nicht
Sie haben „Assign" nicht markiert, um das Sample mit
der Note rechts daneben einen Halbton tiefer abzuspie-
len. Die Tonhöhe jenes Samples ist aber nicht variabel.
Haben Sie „MIDI Clock" (Global P1: MIDI) auf „Inter-
nal" oder „Auto" gestellt?
Haben Sie eventuell „All KARMA Off" („Global P0:
Basic Setup"-Seite) markiert?
Leuchtet die KARMA LINKED-Diode? Dann ist die
KARMA-Funktion mit der „Drum Track"-Funktion
verknüpft. Starten Sie die „Drum Track"-Wiedergabe,
damit auch die KARMA-Funktion beginnt. Siehe auch
„Simultanverwendung der KARMA- und 'Drum
Track'-Funktion" auf S. 263.
Haben Sie im Sequencer-Modus geeignete „Input
Channel"- und „Output Channel"-Einstellungen
gewählt? Siehe „'Drum Track'-Einstellungen im
Sequencer-Modus" auf S. 262.
Haben Sie den „MIDI Clock"-Parameter richtig einge-
stellt? Siehe „MIDI-Synchronisation" auf S. 179.
Haben Sie „Drum Track Off" (Seite „Global P0: Basic
Setup") markiert? Siehe „Globale Deaktivierung der
KARMA- und 'Drum Track'-Funktion" auf S. 177.
Wenn die „Drum Track"-Wiedergabe bei Anwahl der
KARMA MASTER-Szene anhält: Haben Sie das „DT
Run (Drum Track Run)"-Kästchen der MASTER-Szene
markiert?
Haben Sie im Combination- oder Sequencer-Modus
„Enable Combi Vector CC" oder „Enable Song Vector
CC" markiert?
Haben Sie „Enable Program Vector CC" markiert, was
also bedeutet, dass die CC-Steuerung des angespro-
chenen Programs auch im Combination- und Sequen-
cer-Modus funktioniert?
Eine Hüllkurve hat nicht den erwarteten
Effekt
Haben Sie den Vektor-Joystick (d.h. seinen Wert) wie-
der in die Mitte gestellt? Die Wirkung der Hüllkurve
richtet sich nämlich entscheidend nach der Position
des Vektor-Joysticks.
• Halten Sie den RESET CONTROLS-Taster gedrückt
und lenken Sie den Vektor-Joystick kurz aus, um
ihn zurückzustellen.
• Wählen Sie im Program-Modus ein „Drums"-Pro-
gram und stellen Sie „Pitch Slope" (Seite „Pro-
gram P2: Edit-Pitch, OSC1 Pitch Mod.") auf „+1.0",
bevor Sie in den Global-Modus wechseln, um das
Drumkit zu editieren.
Fehlersuche KARMA
273

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis