Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Id-Nummern Der 'User'-Sample-Bänke Und Einschränkungen; Id-Nummern Der 'User'-Sample-Bänke; Einschränkungen: Karma-Funktion, Wellenformsequenzen Und "Tone Adjust"- Funktion - Kronos SGX-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sampling (Open Sampling System)
ID-Nummern der 'User'-Sample-Bänke und Einschränkungen
ID-Nummern der 'User'-Sample-Bänke
Der KRONOS verwaltet „User"-Sample-Bänke anhand
einer speziellen ID-Nummer innerhalb jeder „.KSC"-
Datei. Das hat den Vorteil, dass Sie die Namen der
„User"-Sample-Bänke ändern und die Bänke woanders
sichern können (z.B. auf einem anderen KRONOS).
Die ID-Nummer wird beim Aufzeichnen neuer Samp-
les im Sampling-Modus angelegt und bleibt so lange
erhalten, wie Sie die Daten über die zugehörigen
„.KSC"-Dateien laden und sichern – ganz gleich, wo
und unter welchem Namen Sie diese Dateien sichern.
Diese Nummer bleibt selbst erhalten, wenn Sie die
zugehörigen Daten abwechselnd als „User"-Sample-
Bank und im Sampling-Modus laden.
Wenn Sie die betreffenden Samples und/oder Multi-
samples jedoch einzeln sichern und laden, geht die ID-
Nummer verloren.
Falls die interne Festplatte mehrere Dateien mit dersel-
ben ID-Nummer enthält, wird die Datei mit dem
jüngsten Änderungsdatum geöffnet. „.KSC"-Dateien
auf einem USB-Datenträger werden dabei jedoch igno-
riert.
Um zu erfahren, wo sich die zugehörige „KSC"-Datei
befindet, brauchen Sie sich nur die Bankadresse eines
Programs, Drumkits oder einer Wellenformsequenz
anzuschauen.
Wann ändert sich die ID-Nummer einer 'User'-
Sample-Bank?
Im Sampling-Modus ändert sich die ID-Nummer unter
folgenden Umständen:
• Beim Hochfahren des Systems
• Wenn Sie zum Laden einer „.KSC"-Datei, die keine
Daten für den Sampling-Modus enthält, die „Clear
Sampling Mode Data"-Option verwenden.
• Bei Verwendung des „Unload all in bank"-Befehls
für die Daten des Sampling-Modus' auf der „Glo-
bal Sample Management"-Seite
• Bei Verwendung des „Do Auto-load Now"-Befehls
auf der „Global KSC Auto Load"-Seite (es sei denn,
die automatisch geladenen Dateien enthalten Daten
für den Sampling-Modus; siehe unten)
• Wenn beim Sichern die Option „Force new User
Sample Bank ID" markiert ist
Im Sampling-Modus ändert sich die ID-Nummer einer
existierenden „KSC"-Datei unter folgenden Umständ-
en:
• Wenn Sie eine „KSC"-Datei mit Daten für den
Sampling-Modus laden, während die Option
„Clear Sampling Mode Data" oder „Clear All" mar-
kiert ist bzw. wenn Sie den Sampling-Modus seit
dem Einschalten noch nicht verwendet haben
• Wie oben, aber beim Laden des gesamten Ordners
für den Sampling-Modus während Sie eine „KSC"-
Datei durchsuchen
174
Im Sampling-Modus bleibt die ID-Nummer unter fol-
genden Umständen unverändert:
• Wenn Sie den Sampling-Modus seit dem Einschal-
ten bereits verwendet haben und den „Allocation"-
Parameter beim Laden einer „KSC"-Datei auf
„Append" stellen
• Beim Laden einzelner Samples und/oder Multi-
samples
Force new User Sample Bank ID
Diese Option gibt es nur im „Save Sampling Data"-
Dialogfenster (also nicht im „Save All"-Fenster). Prin-
zipiell sollten Sie sie jedoch nur in Ausnahmefällen
benutzen.
„Force new User Sample Bank ID" eignet sich z.B. für
relativ intensiv editierte „User"-Sample-Bänke, die
danach als neue Bank gesichert werden sollen. Danach
müssen Sie mit dem Menübefehl „Remap MS/Sample
Banks" dafür sorgen, dass die betreffenden Programs,
Wellenformsequenzen und/oder Drumkits auf die
neue statt auf die alte Bank verweisen.
Einschränkungen: KARMA-Funktion, Wel-
lenformsequenzen und „Tone Adjust"-
Funktion
KARMA-Funktion, Wellenformsequenzen
Aus technischen Gründen sind die Multisample- und
Drum-Sample-Bänke, die mit dem KARMA-Wellen-
formsequenzer wählbar sind, nicht mit der User
Sample Bank kompatibel. Die Auswahl beschränkt sich
auf ROM, Sampling Mode Daten und EXs.
Wenn Sie die KARMA-Funktion, Wellenformsequen-
zen und „Tone Adjust" mit eigenen Samples verwen-
den möchten, müssen Sie diese im Sampling-Modus
laden.
Tone Adjust 'MS Bank'
Aus dem gleichen Grund steht die User Sample
Bank nicht zum Bearbeiten der MS-Bank (Meta-
parameter) der Tone Adjust-Funktion zur Ver-
fügung. Die Auswahl beschränkt sich auf ROM,
Sampling Mode Daten und EXs.
Bank" nicht verwendet wird, steht „Tone Adjust MS/
WS/DKit Select" aber weiterhin für die Anwahl ande-
rer Multi- bzw. Drumsamples der aktuellen Bank zur
Verfügung, darunter auch EXs-Speicher jenseits von
125 und „User"-Sample-Bänke.
Solange „MS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis