Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach dem Laden von Daten klingt eine
Combination komisch
Haben Sie „MIDI Clock" (Global P1: MIDI) auf „Inter-
nal" oder „Auto" gestellt?
Aufnahme im Sequencer-Modus unmöglich
Haben Sie mit „Track Select" die richtige MIDI- oder
Audiospur gewählt?
Haben Sie das Kästchen „Memory Protect Song"
(„Global P0") demarkiert?
Haben Sie „MIDI Clock" (Global P1: MIDI) auf „Inter-
nal" oder „Auto" gestellt?
Die EXi-Programs klingen in einem Song
etwas befremdlich
Ist die Hintergrundfarbe der Spur grau statt blau?
Wird hinter dem Program-Namen im „Selected Track
Info"-Feld „[Inactive]" angezeigt?
• Die vom Song angesprochenen Programs benötig-
en mehr Ressourcen als für die EXi-Klangerzeu-
gung zur Verfügung stehen. Entfernen Sie ein oder
mehrere EXi-Programs.
Die KARMA-Phrasen werden nach
Ausführen von „Copy From Combi" nicht
ordnungsgemäß aufgenommen
Haben Sie „Multi REC" (Sequencer P0: Play/REC)
markiert?
Haben Sie im „Copy From Combination"-Dialogfens-
ter die richtigen Einstellungen gewählt?
• Markieren Sie „Multi REC standby" im „Copy
From Combination"-Dialogfenster, bevor Sie die
Daten kopieren. Dann werden die benötigten Ein-
stellungen nämlich automatisch vorgenommen.
Die „Tone Adjust"-Änderungen werden
nicht aufgenommen
Mit „Tone Adjust" vorgenommene Änderungen wer-
den als SysEx-Daten aufgezeichnet. Haben Sie das
„MIDI Filter Enable Exclusive"-Kästchen (Global-
Modus) markiert?
Die RPPR-Wiedergabe startet nicht
Haben Sie „Sequencer P0: Play/REC RPPR" markiert?
(Siehe „Verwendung von 'RPPR' (Realtime Pattern
Play/Record)" auf S. 120.)

Set Lists

Die 'COMPARE'-Funktion hat keinen
Einfluss auf die Steuersektion
Im Set List-Modus beeinflusst der COMPARE-Taster
nur Änderungen an der „Set List", so z.B. die Klangan-
wahl für die einzelnen Speicher, die Haltedauer, Kom-
Haben Sie „Assign", „Pattern Select" und „Track"
richtig eingestellt? Siehe „Verwendung von 'RPPR'
(Realtime Pattern Play/Record)" auf S. 120.
Haben Sie „MIDI Clock" (Global P1: MIDI) auf „Inter-
nal", „Auto MIDI" oder „Auto USB" gestellt?
Aufnahme auf eine Audiospur unmöglich
Haben Sie „Memory Protect Internal HDD Save"
(„Global P0") demarkiert?
Haben Sie mit „Track Select" die richtige Audiospur
für die Aufnahme gewählt?
Wenn Sie auf mehrere Spuren aufnehmen und „Multi
REC" markiert haben, müssen Sie [Play/Rec/Mute] der
gewünschten Spuren auf „REC" stellen.
Stimmen die Einstellungen der Audio-Eingänge?
• Siehe "Audio-Ein-/Ausgabe" und "Die Audio-Ein-
gänge verhalten sich nicht erwartungsgemäß".
Reicht die Kapazität des Datenträgers noch aus?
• Löschen Sie alle überflüssigen WAVE-Dateien.
• Machen Sie eine Sicherheitskopie aller wichtigen
WAVE-Dateien auf einem externen Datenträger und
löschen Sie sie anschließend vom internen Datenträger.
Stimmen die „REC Source"-Einstellungen?
Die Meldung „File already exists" erscheint und die
Aufnahme ist unmöglich.
• Wechseln Sie zur Seite „P0: Play/REC– Preference"
und ändern Sie den Namen der WAVE-Datei, die
angelegt werden soll.
• Löschen Sie alle Dateien im „TEMP"-Ordner.
Irgendwie können keine WAVE-Dateien in eine
Region einer Audiospur importiert werden
Im „Import Region/WAVE"-Dialogfenster wurde zwar
eine WAVE-Datei gewählt, aber der [OK]-Button funk-
tioniert nicht.
• Es können nur Mono-WAVE-Dateien mit einer
Sampling-Frequenz von 44.1kHz oder 48kHz
importiert werden.
• Es können nur WAVE-Dateien der internen Fest-
platte direkt importiert werden. Material einer CD
oder eines externen USB-Datenträgers muss man
erst zur internen Festplatte kopieren, bevor es in
einen Song importiert werden kann.
Die gesampelten Audiodaten enthalten
Rauschen
Wenn Sie COMPARE verwenden oder den EXi-Instru-
mententyp eines EXi-Programs während der Aufzeich-
nung eines Samples ändern, erzeugt dies eventuell
eine kurze Störung.
mentare usw. Im Set List-Modus beziehen sich mit der
Steuersektion durchgeführte Änderungen direkt auf
das Program, die Combination oder den Song des
gewählten Speichers – niemals auf die „Set List".
Daher kann der COMPARE-Taster derartige Änderun-
gen im Set List-Modus auch nicht rückgängig machen.
Fehlersuche Set Lists
271

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis