Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisches Remapping Der Verweise Auf Werksprogramme In Älteren; Sound-Dateien; Songs Und Auto-Remap - Kronos SGX-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Laden & Sichern von Daten, Brennen von CDs
Automatisches Remapping der Verweise auf Werksprogramme in älter-
en Sound-Dateien
Combinations, Songs und Drumtracks sprechen Pro-
grams an, von denen sie nur die Bank und Speicher-
nummer kennen. Die Werks-Sounds der neuen
KRONOS-Ausführung sind jedoch anders eingeteilt
als beim Ur-KRONOS und KRONOS X. Daher müssen
die Program-Verweise der Combinations, Songs und
Drumtracks älterer KRONOS-Versionen geändert wer-
den, um wieder die richtigen Programs anzusprechen.
Die Software-Version 3.0.3 erledigt dies automatisch.
Die Software erkennt beim Laden von .PCG-Dateien
automatisch, ob diese unter Version 2.1 oder älter
gespeichert wurden (und damit entweder vom origi-
nalen KRONOS oder dem KRONOS X stammen) und
gibt Ihnen die Möglichkeit, die Programmverweise
entsprechend anzupassen (Remapping).
Dies kann auch Ihre selbst kreierten Sounds umfassen
oder kommerzielle Libraries von Korg und Drittanbie-
tern, die für ältere Versionen der KRONOS-Reihe kon-
zipiert worden sind.
Das Remappen funktioniert nur während des Load-
Vorgangs und betrifft insofern auch nur die in den
Speicher geladenen Daten. Die Originaldatei wird hier-
bei nicht verändert. Wenn Sie Ihre Änderungen behal-
ten wollen, sollten Sie diese auf einem Speicherme-
dium sichern, z. B. einer Disk.
Diese Funktion gilt nicht für „.PCG"-Dateien, die
mit Systemversion 3.0 oder neuer angelegt wurden,
selbst wenn dies mit einem Ur-KRONOS oder KRO-
NOS X geschah.
Auto Remap anwenden
Wenn Sie eine unter Softwareversion 2.1 oder älter
gespeicherte .PCG-Datei laden, erscheint zuerst eine
Auto-Remap-Mitteilung:
1. Wenn Sie die Werksprogrammverweise passend
zur neuen Softwarearchitektur umleiten wollen,
drücken Sie „Yes".
Falls Sie ohne Remapping laden wollen, drücken Sie
„No".
Nun erscheint das eigentliche „Load"-Dialogfenster.
214
2. Drücken Sie den [OK]-Button, um die Daten zu
laden. Drücken Sie den [Cancel]-Button, wenn Sie
es sich anders überlegt haben.
Anmerkung: Wenn Sie sich für das „Remapping" ent-
scheiden, wird „.PCG Contents" auf „All" gestellt und
kann nicht geändert werden.
Die Auto-Remap-Mitteilung erscheint auch beim
Laden von .SNG oder .KSC-Dateien, aber nur, wenn
zuvor die Option „Load .PCG too" angekreuzt und
unter „.PCG Contents" „All" ausgewählt ist.

Songs und Auto-Remap

Auto-Remap kann Verweise auf Werksprogramme in
Songs – inklusive der Track Program Auswahl und der
Bank/Program Change-Ereignisse – der neuen Soft-
warearchitektur anpassen. Hierzu müssen die .SNG
und .PCG-Dateien gleich benannt (z. B. MyMusic.PCG
und MyMusic.SNG) und gleichzeitig geladen werden,
wobei zuvor bei „.PCG Contents" „All" gewählt wird.
Das geht so:
1. Wählen Sie die gewünschte .SNG-Datei auf der
Disk und drücken Sie Load.
2. Aktivieren Sie im Load .SNG-Dialogfenster auch
Load .PCG.
3. 7. Stellen Sie .PCG Contents auf All.
4. Drücken Sie OK, um den Ladevorgang fortzuset-
zen.
5. Wenn die Auto-Remap-Bestätigungsaufforderung
erscheint, drücken Sie „Yes", um die Werkspro-
grammverweise umzuleiten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis