Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wellenformsequenzen; Der "Swing"-Parameter Funktioniert Nicht Erwartungsgemäß; Effekte; Midi - Kronos SGX-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang

Wellenformsequenzen

Die Wellenformsequenz bleibt stehen
Haben Sie „Run" markiert?

Effekte

Die Signale werden nicht mit Effekt versehen
Haben Sie Effektalgorithmus 000 gewählt?
• Wählen Sie einen anderen Algorithmus als „000: No
Effect" für „IFX 1–12", „MFX 1, 2" bzw. „TFX 1, 2".
Haben Sie „Effect Global SW IFX 1–12 Off", „MFX1&2
Off" bzw. „TFX1&2 Off" (Seite „Global P0: Basic
Setup") markiert?

MIDI

Der KRONOS wertet nicht alle
eingehenden MIDI-Befehle aus
Stimmen die MIDI-Verbindungen?
Stimmt der Empfangskanal mit dem Übertragungsk-
anal überein?
Festplatten, CDs und USB-Datenträger
Interner Datenträger und USB-Datenträger
Die externen USB-Datenträger werden nicht
erkannt.
Haben Sie den Datenträger bereits formatiert?
Haben Sie das externe Gerät ordnungsgemäß ange-
schlossen?
Haben Sie nach Anschließen eines USB-Datenträgers
einen Augenblick gewartet, bis das Gerät angemeldet
war?
Beim Sichern von Daten erscheint oft die Meldung
„Error in writing to medium".
Führen Sie den Menübefehl „Check Medium" (Seite
„Disk– Utility") aus und beheben Sie eventuelle Fehler
auf dem Datenträger.
274
Der „Swing"-Parameter funktioniert nicht
erwartungsgemäß
Haben Sie „Mode" der Wellenformsequenz auf
„Tempo" gestellt?
Haben Sie den „Swing Resolution"-Parameter der
Wellenformsequenz richtig eingestellt?
Im Combination- und Sequencer-Modus bei Verwen-
dung eines Master-Effekts: Vielleicht haben Sie zwar
„Send1" oder „Send2" des Timbres/der Spur auf einen
geeigneten Wert gestellt, nicht aber „Return 1" bzw.
„Return 2" des betreffenden Master-Effekts.
Oder: Vielleicht haben Sie „Send 1" und „Send 2" des
angesprochenen Programs so niedrig eingestellt, dass
das Timbre/die Spur dem nichts entgegen zu setzen hat.
Anmerkung: Der tatsächliche Hinwegpegel ergibt sich
aus der Multiplikation des Oszillator-Effektanteils mit
dem Effektanteil des Timbres /der Spur, welches/die
das Program anspricht.
Haben Sie den Ausgang auf einen Insert-Effekt geroutet?
Der KRONOS wertet die eingehenden
MIDI-Befehle nicht erwartungsgemäß aus
Haben Sie die „Global P1: MIDI"-Parameter „MIDI Fil-
ter Enable Program Change", „Enable Bank Change",
„Enable Control Change", „Enable AfterTouch" und
„Enable Exclusive" markiert?
Unterstützt der KRONOS überhaupt die gerade empfan-
genen MIDI-Befehle, und wenn ja: was macht er damit?
Die Programmwechsel werden falsch ausgewertet.
Haben Sie „Bank Map" richtig eingestellt?
Es können keine Daten gesichert bzw. geladen werden
Wenn der interne Datenträger voll ist (d.h. wenn der
„Free Space"-Parameter auf der „Media Info"-Seite im
Disk-Modus fast „0" anzeigt), können die Befehle „Write",
„Save" und „Load" nicht mehr ausgeführt werden.
CD-R/RW
Der CD-R/RW-Brenner wird nicht erkannt oder
funktioniert nicht.
Ist der Brenner beim Schreiben von Daten starken
Erschütterungen ausgesetzt?
Wenn keine „.PCG"- oder „.SNG"-Dateien gesichert
werden können: Wurde der Datenträger formatiert?
CD-Rohlinge brauchen vor dem Brennen von Audio-
daten nicht formatiert zu werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis