Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Steuersektion (Dreh- & Schieberegler, Taster) - Kronos SGX-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Steuersektion (Dreh- & Schieberegler,
Taster)
Die Steuersektion umfasst 8 Drehregler, 8 Schiebereg-
ler, einen MASTER-Regler und 16 Taster. Diese stehen
für mehrere Anwendungen zur Verfügung:
• Zum Steuern der Mischfunk-
tionen (Lautstärke, Pan, EQ,
Effektanteil, „Mute"- und
„Solo"-Funktion).
• Zum Modulieren und Editie-
ren von Sounds.
• Zum Steuern der KARMA-
Funktion
• Als Fernbedienung externer
MIDI-Geräte
Die Funktion der Steuersektion
kann auf der „Control Surface"-
Seite (der Reiter ganz links auf
der Seite „P0 Play") oder mit
den CONTROL ASSIGN-Tas-
tern gewählt werden. Die Dis-
play-Seiten und Taster sind mit-
einander verknüpft und übern-
ehmen die Einstellungen von-
einander.
Im Program-Modus stehen 5
Funktionsebenen zur Verfügung.
TIMBRE/TRACK bedeutet,
dass man die Lautstärke, Stereoposition und den
Effektanteil von Oszillator 1 und 2 sowie den Program-
EQ einstellen kann. (Bis auf Pan stehen diese Funktio-
nen auch für die Schlagzeugspur zur Verfügung.) Im
Combi- und Sequence-Modus kann man hiermit die
jeweils andere Timbre- oder Spurgruppe wählen (siehe
die Dioden rechts neben dem Taster).
AUDIO (INPUTS) bedeutet, dass der Pegel, die Stere-
oposition und der Effektanteil der analogen Audio-
Eingänge sowie der S/P DIF- und USB-Audioeingangs-
kanäle eingestellt werden können. Im Sequence-
Modus kann man hiermit die jeweils andere HD-Spur-
gruppe wählen (siehe die Dioden rechts neben dem
Taster).
EXT bedeutet, dass MIDI-Befehle zu externen Geräten
gesendet werden.
RT KNOBS/KARMA bedeutet, dass die Drehregler
zum Beeinflussen der Sounds und Effekte dienen,
während man mit den Schiebereglern und Tastern die
KARMA-Funktion ansteuert. Weitere Infos hierzu fin-
den Sie unter „Echtzeiteingriffe mit den Echtzeitreg-
lern" auf S. 43.
TONE ADJ/EQ (Tone Adjust/EQ) ist zum Editieren
von Klängen mit den Schiebe- und Drehreglern sowie
den Tastern gedacht. Weitere Infos hierzu finden Sie
unter „Arbeiten mit 'Tone Adjust'" auf S. 45.
Man kann beliebig von einer Steuerebene zur anderen
wechseln, ohne bereits vorgenommene Änderungen
zu verlieren.
Aufrufen der gespeicherten Einstellungen
Mit dem frontseitigen RESET CONTROLS-Taster
können Sie die Dreh- und Schieberegler sowie die Tas-
ter der Steuersektion wieder auf den gespeicherten
Wert zurückstellen.
Zurückstellen eines Reglers oder Tasters:
Spielen von Programmen Verwendung der Spielhilfen
1. Halten Sie den RESET CONTROLS-Taster
gedrückt.
2. Halten Sie den RESET CONTROLS-Taster weiter-
hin gedrückt und betätigen Sie einen Dreh- oder
Schieberegler bzw. drücken Sie einen Taster der
Steuersektion.
Jener Regler oder Taster verwendet jetzt wieder den im
Program gespeicherten (oder den Vorgabe-)Wert.
3. Geben Sie den RESET CONTROLS-Taster wieder
frei.
Zurückstellen einer ganzen Gruppe:
1. Sorgen Sie dafür, dass in der Steuersektion die
Parameter angezeigt werden, die Sie zurückstellen
möchten.
Sicherheitshalber können nur die Parameter zurückge-
stellt werden, die momentan in der Steuersektion
angezeigt werden. Ausschlaggebend hierfür sind die
aktuelle „Control Assign"- und MIXER KNOBS-Ein-
stellung.
Um z.B. die Laustärke und die Pan-Position beider
Oszillatoren zurückzustellen, müssen Sie unter „Cont-
rol Assign" TIMBRE/TRACK aktivieren und MIXER
KNOBS auf „INDIVIDUAL PAN" stellen.
2. Halten Sie den RESET CONTROLS-Taster
gedrückt.
3. Halten Sie RESET CONTROLS weiterhin
gedrückt, während Sie den CONTROL ASSIGN-
Taster ([TIMBRE/TRACK] – [TONE ADJ/EQ])
betätigen, dessen Diode leuchtet.
Alle Regler und Taster der CONTROL ASSIGN-
Gruppe verwenden jetzt wieder die im Program
gespeicherten Werte.
Um die Fader und Taster des KARMA-Moduls zurück-
zustellen, müssen Sie RESET CONTROLS gedrückt
halten, während Sie den KARMA MODULE CONT-
ROL-Taster betätigen. Wenn Sie nur eine KARMA-
Szene zurückstellen möchten, halten Sie RESET CON-
TROLS gedrückt, während Sie den betreffenden
SCENE-Taster betätigen.
Auch der Solo-Status kann in einem Aufwasch
zurückgestellt werden: Halten Sie RESET CONTROLS
gedrückt und betätigen Sie den SOLO-Taster.
VALUE-Schieberegler
Wenn Sie auf der Seite „Program P0: Play" die Pro-
gram- bzw. auf der Seite „P0: Play" im Combination-
Modus die Combination-Nummer wählen, kann der
VALUE-Regler als Modulationsquelle verwendet wer-
den und beeinflusst dann Program- oder Effektpara-
meter.
Tastatur
Anschlagdynamik
Mit „Anschlagdynamik" (Velocity) ist die Kraft
gemeint, mit der man die Klaviaturtasten beim Spielen
drückt. Damit lassen sich mehrere Klangaspekte beein-
flussen: Lautstärke, Klangfarbe, Ansprache („Attack")
usw.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis