Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Effektspeicher; Anwahl Von Effektspeichern; Speichern Der Effekteinstellungen - Kronos SGX-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Effektspeicher

In den Effektspeichern können Sie alle Parameterwerte
des gewünschten Effekts sichern. Pro Effekttyp stehen
bis zu 16 „User"-Speicher zur Verfügung. Außerdem
gibt es 15 überschreibbare Werksspeicher.
Ein-/Ausschalten des Effekts
Wet/Dry
Effektparameter
Diese Speicher können in allen Modi (Program, Com-
bination, Sequence und Sampling) aufgerufen werden
und lassen sich als Gruppe extern sichern (und wieder
laden).
Andererseits werden Änderungen der Effektparameter
auch direkt im Program, der Combination oder dem
Song gespeichert – dafür brauchen Sie wohl keinen
Speicher zu „verschwenden". Die Speicher sind eher
für häufig benötigte Effekteinstellungen gedacht.
Beispiel: Wenn Ihnen der Effekt eines Programs so gut
gefällt, dass Sie ihn danach auch in anderen Programs,
einer Combination oder einem Song verwenden möch-
ten, sollten Sie ihn separat speichern.
Anmerkung: In einem Program, einer Combination und
einem Song werden nur die Einstellungen der Effekt-
parameter gespeichert – nicht aber die Nummer des zu
Grunde liegenden Effektspeichers. Wenn Sie einen
Effektspeicher aufrufen und das aktuelle Program
danach speichern, ändert sich die „Effect Preset"-Ein-
stellung wieder zu „--------------".

Anwahl von Effektspeichern

1. Wählen Sie auf der „Insert FX"-Seite einen Effekt.
2. Jetzt werden die „P00: Initial Set"-Einstellungen
P (Effekt-Preset)
aufgerufen.
Für „P (Effect Preset)" wird „--------" angezeigt.
3. Wählen Sie mit „P (Effect Preset)" den gewünsch-
ten Effektspeicher: P00 – P15 oder U00 – U15.
Die dafür gespeicherten Parameterwerte werden gela-
den. Bedenken Sie, dass eventuell zuvor durchgeführte
Änderungen dabei überschrieben werden.
P00: Initial Set: Dies sind die Vorgaben, die geladen
werden, wenn Sie auf der „Insert FX"-Seite einen
Effekttyp wählen. Dieser Speicher kann nicht über-
schrieben werden.
P01...P15: Enthalten die von Korg vorbereiteten Ein-
stellungen. Am besten sichern Sie Ihre eigenen Einstel-
lungen in den Speichern U00 – U15.
U00...U15: In diesem Bereich können Sie Ihre eigenen
Einstellungen speichern.
---------------: Bedeutet, dass kein Effektspeicher
gewählt wurde. Diese Anzeige erscheint unmittelbar
nach Anwahl eines Effekts, nach dem Speichern eines
Programs oder bei Anwahl eines neuen Programs. Bei
Anwahl dieses Eintrags im Menü geschieht nichts.
4. Editieren Sie die geladenen Parametereinstellun-
gen wunschgemäß.

Speichern der Effekteinstellungen

Einstellungen, die Ihnen so gut gefallen, dass Sie sie
auch anderweitig verwenden möchten, können Sie
separat speichern.
1. Drücken Sie auf der „IFX 1-12"-Seite den
Menüpfeil, um das Seitenmenü zu öffnen.
2. Wählen Sie den Menübefehl „Write FX Preset".
Es erscheint das „Write FX Preset"-Dialogfenster.
3. Geben Sie dem Speicher einen Namen.
4. Öffnen Sie die „To"-Liste und wählen Sie den
Zielspeicher.
Sie können zwar einen beliebigen Speicher wählen,
aber solange U00 – U15 noch frei sind, sollten Sie sich
für einen jenen Speicher entscheiden.
5. Drücken Sie [OK], um die Einstellungen zu spei-
chern bzw. [Cancel], wenn Sie es sich anders über-
legt haben.
Detaillierte Effekteditierung Effektspeicher
231

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis