Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quick Layer Beispiel: Streicher Einem Pianosound Hinzufügen - Kronos SGX-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spielen und Editieren von Programs
Quick Layer Beispiel: Streicher einem Pianosound hinzufügen
Quick Layer Dialog
Layer-Program-Auswahl
Kategorie
Layer-Program-Auswahl
Kategorie
Main-Program-Auswahl
Main-Program-Auswahl
Drum Track-Auswahl
Main/Layer
Tempo
Lautstärke
DrumTrack
Hier sehen wir ein typisches Beispiel für Quick Layer:
die Überlagerung eines Pianosounds mit Streichern.
Das geht so:
1. Wählen Sie im Program-Modus einen Pianosound
aus, z. B. INT-A 000: Berlin Grand SW2 U.C.
Hinweise zur Auswahl eines Programs finden Sie hier:
„Anwahl von Programs" auf S. 31.
2. Drücken Sie den Quick Layer-Button rechts vom
Register „Perf Meters".
Quick Layer- und Quick Split-Buttons
Quick Layer
Es öffnet sich das Quick Layer- Dialogfenster(siehe
„Quick Layer Dialog" oben).
Im Dialogfenster können Sie alle Grundeinstellungen
des neuen, zum Überlagern gewählten Sounds vorneh-
men. Zuerst suchen wir ein Streicher-Program aus.
3. Tippen Sie aufs Category Select Listenfeld im
Abschnitt LAYER PROG.
48
Quick Split
4. Wählen Sie die Kategorie „Strings" und dort Pro-
gram I-B008: Small Pop Strings EXs18 und drüc-
ken Sie anschließend OK.
Nun ist beim Spielen auf der Tastatur ein gelayerter
Sound aus Piano und Streichern zu hören. Hierbei
klingen die Streicher ähnlich wie im Program-Modus,
inklusive ihrer Insert-Effekte (IFX), wobei ihnen aller-
dings die Master- und Total-Effekte (MFX und TFX)
des Piano-Programs zugewiesen worden sind. Weitere
Informationen finden Sie hier: „Effekte, KARMA, und
Drum Track" auf S. 47.
Sie können Programs auch über Bank und Nummer
auswählen oder mit der Find-Funktion. Weitere Infor-
mationen finden Sie hier: „Bank/Nummer-Anwahl"
auf S. 32,„Anwahl nach Kategorien" auf S. 32, und
„Verwendung der Suchfunktion" auf S. 33.
Sie können mit den Reglern im MAIN PROG-
Abschnitt auch ein anderes Main-Program wählen.
5. Passen Sie Lautstärke und Oktave der beiden Pro-
grams an:
Sie können das Pegelverhältnis von Piano und Strei-
chern anpassen und die Oktav-Transposition eines
oder beider Sounds ändern. Zum Beispiel können Sie
die Lautstärke der Streicher reduzieren und auf eine
Oktave höher als das Piano anheben.
6. Aktivieren oder deaktivieren Sie die „Use
KARMA"-Kästchen des Main- und Layer-Pro-
grams.
Standardmäßig werden die KARMA-Einstellungen
des Main-Programs verwendet, die Sie gegebenenfalls
deaktivieren können. Sie können auch die KARMA-
Einstellungen des Layer-Programms verwenden – und
zwar sowohl allein als auch in Verbindung mit denen
des Main-Programs, so dass Streicher und Piano unter-
schiedliche KARMA-Phrasen wiedergeben.
Find (Layer)
KARMA
Layer an/aus
Lautstärke
Layer
Obere/Untere Note
Solo(Layer)
Zone
Layer Oktave
Find(Main)
KARMA
Main an/aus
Lautstärke
Main
Solo(Main)
Main Oktave
Write Combination

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis