Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Combination-Modus; Anwahl Einer Combination Und Ein-/Ausschalten Der Karma-Funktion - Kronos SGX-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeiten mit KARMA
4. Wenn Ihnen die neue Einstellung gefällt, können
Sie den [OK]-Button drücken, um das Menü zu
schließen.
GEs kann man auch aufrufen, indem man im Display
„GE Select" wählt und dann den VALUE-Regler oder
das VALUE-Rad verwendet. Mit „GE Category Select"
lassen sich die GEs zudem über ein Kategoriesystem
wählen.
KARMA-Verwendung im Combination-Modus
Im Combination-Modus können bis zu vier KARMA-
Module gleichzeitig verwendet werden. Die 4
KARMA-Module können zum Beeinflussen der Timb-
res verwendet werden und spielen dann z.B. separate
Phrasen wie Schlagzeug, Bass, Gitarre und Streicher.
Anwahl einer Combination und Ein-/Aus-
schalten der KARMA-Funktion
1. Drücken Sie den COMBI-Taster, um in den Com-
bination-Modus zu wechseln und wählen Sie die
gewünschte Combination. (Siehe „Anwahl von
Combinations" auf S. 67.)
Sie werden sofort merken, dass die KARMA ON/OFF-
Diode bei Anwahl bestimmter Combinations leuchtet.
Das bedeutet, dass die KARMA-Funktion zu spielen
beginnt, wenn Sie eine oder mehrere Klaviaturtasten
drücken.
Anmerkung: Wenn die „Drum Track"-Funktion aktiv ist
(und wenn „Trigger Mode" auf „Wait KBD Trig"
gestellt wurde), beginnt auch das Schlagzeug-Pattern
zu spielen.
Um die KARMA-Funktion der übrigen Combinations
zu aktivieren, müssen Sie den KARMA ON/OFF-Taster
betätigen (seine Diode muss leuchten).
Einstellen des Tempos
Mit dem TEMPO-Regler und TAP TEMPO-Taster kön-
nen Sie –genau wie bei einem Program– das
gewünschte Wiedergabetempo einstellen. Diese Ein-
stellung gilt jeweils für alle momentan aktiven
KARMA-Module. (Siehe S. 237.)
Die KARMA-Module können keine unterschied-
lichen Tempi verwenden.
240
Editieren der KARMA-Modulparameter
Hinweise zum Editieren eines KARMA-Moduls finden
Sie unter „Editieren der KARMA-Funktion" auf S. 243.
Notenstatus und Notenbereich
Unten sehen Sie ein Beispiel des Anzeigeverfahrens
von Notenbefehlen, die von der Tastatur, den Pads 1 –
8 oder via MIDI IN empfangen werden. Außerdem
wird angezeigt, welche Notenbefehle das KARMA-
Modul erzeugt und welchen Akkord es als Grundlage
verwendet.
1. Gehen Sie zur Seite „Combination P0: Play–
KARMA GE".
Wenn Sie eine Klaviaturtaste drücken, erscheint der
Name des vom KARMA-Modul erkannten Akkords im
„Chord"-Feld des „KARMA Module Info"-Bereichs.
Der erkannte Akkord bezieht sich auf das mit dem
MODULE CONTROL-Taster gewählte Modul. Wie die
Akkorde ausgewertet werden, richtet sich nach den
Einstellungen des KARMA-Moduls.
Im „CCs/Notes"-Bereich werden der Status der von
den KARMA-Modulen A, B, C und D erzeugten
Steuer- und Notenbefehle sowie der Notenbereich der
KARMA-Module angezeigt.
Anmerkung: Die Akkorderkennung beschränkt sich auf
den Notenbereich des KARMA-Moduls (siehe Combi-
nation 7–1b) und wird außerdem von „Transpose"
(Combination 7–3b: Module Parameter-Control) und
„Dynamic MIDI – Destination" (Combination 7–8),
„Chord Scan" und „Smart Scan" beeinflusst.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis