Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Funktionen - Kronos SGX-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Funktionen

Nach dem Einschalten des KRONOS müssen Sie zum
Wählen der benötigten Seiten und Modi folgenderma-
ßen verfahren.
1. Modusanwahl
Die Funktionen des KRONOS sind in Modi unterteilt,
die man also aufrufen muss.
Die Modi sind über folgende Taster erreichbar: SET
LIST, COMBI (Combination-Modus), PROG (Pro-
gram-Modus), SEQ (Sequencer-Modus), SAMPLING,
GLOBAL und DISK.
2. Aufrufen von Display-Seiten
Jeder Modus bietet zahlreiche Parameter, die über
mehrere Seiten verteilt sind. Jede Seite ist ihrerseits in
bis zu 9 „Register" unterteilt.
1. Wählen Sie den gewünschten Modus (siehe oben).
In diesem Beispiel wollen wir im Program-Modus
arbeiten und müssen daher den PROG-Taster drücken.
Seitenregister
Seitengruppenregister
2. Drücken Sie ein Register in der unteren Zeile
(Anwahl der Seitengruppe).
Drücken Sie für dieses Beispiel [Basic/Vector]. Oben
links im Display wird jetzt „PROGRAM P1: Basic/Vec-
tor" angezeigt. Außerdem ändert sich der Inhalt der
Seitengruppe.
Mit dem EXIT-Taster können Sie zur Seite „P0" zurück-
kehren.
Grundwissen Grundlegende Funktionen
„Basic/Vector"-Register
3. Drücken Sie ein Register der oberen Zeile, um
eine Seite zu selektieren.
Drücken Sie für dieses Beispiel [Vector Control]. Oben
links im Display wird weiterhin dasselbe angezeigt.
Oben rechts erscheint dagegen „Vector Control". Sie
befinden sich also auf der „Vector Control"-Seite.
Anmerkung: In manchen Fällen werden in der oberen
Zeile keine Reiter angezeigt.
„Vector Control"-Register
3. Editieren der Parameter
Der Parameterwert der Editierzelle kann mit den front-
seitigen VALUE-Bedienelementen (VALUE-Regler,
-Taster, VALUE-Rad, Zehnertastenfeld 0–9 sowie
den Tastern –, ENTER und (.)) eingestellt werden.
In vielen Fällen kann man einen Wert außerdem editie-
ren, indem man das betreffende Feld drückt und den
Finger auf- oder abwärts zieht. (Bestimmte Parameter
unterstützen dieses Verfahren jedoch nicht.)
Mit dem COMPARE-Taster können Sie abwechselnd
die gespeicherte und die editierte Fassung aufrufen.
Bestimmte Parameterwerte können über die BANK
SELECT-Taster (Bankanwahl für Programs usw.) ein-
gestellt werden. Bei anderen Parametern lassen sich
die Einstellungen über ein Listenfeld selektieren, wel-
ches nach Betätigen eines Listenpfeils angezeigt wird.
Bei Parametern, welche die Eingabe einer Note oder
/
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis