Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinzufügen Von Set List-Einträgen Aus Anderen Modi; Verwalten Der Speicher - Kronos SGX-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Set Lists
Wahl der MIDI-Spur (bei Songs)
Wenn ein Speicher einen Song aufruft, können Sie
angeben, welche der 16 MIDI-Spuren über die Tastatur
angesteuert werden soll. Auch hier gilt, dass man
einen Song mehreren Speichern zuordnen kann. Jeder
Speicher könnte bei Bedarf eine andere Spur ansteu-
ern. Das funktioniert sogar so gut, dass man während
der Song-Wiedergabe einen anderen „Song-Speicher"
aufrufen kann, um die Spur zu wechseln – aber die
Wiedergabe läuft einfach weiter.
Das gilt allerdings nur für Songs. Wenn Sie ein Pro-
gram oder eine Combination gewählt haben, wird die-
ser Spurwahlparameter nicht angezeigt.
Hinzufügen von Set List-Einträgen aus
anderen Modi
Das Seitenmenü auf der Seite „P0" im Program, Com-
bination- und Sequencer-Modus enthält folgenden
Befehl: Add To Set List. Hiermit können Sie Sounds
beurteilen und bei Bedarf sofort einer Set List zuord-
nen. Arbeitsweise:
1. Wählen Sie „Add To Set List", um das Dialogfens-
ter zu öffnen.
2. Wählen Sie mit „Set List" und „Insert Slot" die
gewünschte Set List und den Speicher.
Laut Vorgabe werden die aktuelle Set List und der dort
aktive Speicher gewählt. Wenn Sie einen anderen Ziel-
speicher wählen, wird der [Revert To Current]-Button
aktiviert: Drücken Sie ihn, um die vorigen Einstellun-
gen des Set List-Speichers wiederherzustellen.
3. Geben Sie mit dem Textfeld den gewünschten
Speichernamen ein.
Laut Vorgabe bekommt der Speicher den Namen des
Programs, der Combination oder des Songs.
4. Drücken Sie [OK], um das Program/die Combina-
tion/den Song in die Set List aufzunehmen bzw.
[Cancel], wenn Sie es sich anders überlegt haben.
Wenn Sie [OK] drücken, wird das aktuelle Program/
die Combination/der Song dem gewählten Set List-
Speicher zugeordnet. Die dabei vorgenommene
„Umverteilung" folgt derselben Logik wie bei Verwen-
dung des „Insert"-Befehls auf der Seite „Set List Edit".
Wenn Sie einen Song zu einem Set List-Speicher kopie-
ren, wird die aktuell gewählte Spur dem „Keyboard
Track"-Parameter zugeordnet.
132

Verwalten der Speicher

Mit den Buttons [Cut], [Copy], [Paste] und [Insert]
kann man die Reihenfolge der Set List-Speicher änd-
ern. Bei Bedarf können Sie mit [---] (Mehrfachanwahl)
gleich mehrere Speicher gleichzeitig anwählen.
Anwahl mehrerer Speicher mit dem [---]-Button
Mit [---] können mehrere Speicher angewählt werden:
1. Wählen Sie den ersten oder letzten Speicher der
gewünschten Gruppe.
2. Drücken Sie den [---]-Button.
Der soeben gewählte Speicher hat jetzt eine andere
Farbe.
3. Wählen Sie den letzten benötigten Speicher am
anderen Ende der Gruppe.
Verwenden Sie nach Anwahl des gewünschten
Bereichs den für die Änderung notwendigen Button:
[Cut]/[Copy]/[Paste]/[Insert]. Der gewählte Bereich
kann außerdem im „Color"- und „Font"-Dialogfenster
bearbeitet werden.
Kopieren eines Speichers
Um einen Speicher woanders hin zu kopieren (weil Sie
den betreffenden Sound mehrmals verwenden möcht-
en):
1. Wählen Sie den Speicher, den Sie kopieren möcht-
en.
2. Drücken Sie den [Copy]-Button.
3. Wählen Sie den Zielspeicher.
4. Drücken Sie den [Paste]-Button.
Der gewählte Speicher bekommt dieselben Einstellun-
gen wie der Quellspeicher.
Einfügen eines Speichers in der Mitte der Set List
Sie können einen kopierten Speicherbereich auch zwi-
schen zwei anderen Set List-Speichern einfügen, ohne
die Zielspeicher zu überschreiben. Das geht so:
1. Wählen Sie die Speicher, die Sie kopieren möcht-
en.
2. Drücken Sie den [Copy]-Button.
3. Wählen Sie den Speicher, wo die Kopie eingefügt
werden soll.
Die Kopie wird vor dem soeben gewählten Speicher
eingefügt und alle nachfolgenden Set List-Speicher
rücken entsprechend weiter nach hinten.
4. Drücken Sie den [Insert]-Button.
Entfernen mehrerer Speicher aus der Set List
Nicht benötigte Set List-Speicher kann man entfernen
(d.h. eventuell komplett löschen). Arbeitsweise:
1. Wählen Sie die Speicher, die Sie entfernen möcht-
en.
2. Drücken Sie den [Cut]-Button.
Die gewählten Speicher werden entfernt und die nach-
folgenden Speicher rücken entsprechend weiter vor.
Wenn Sie möchten, können Sie die mit [Cut] entfernten
Speicher zu anderen Speichern kopieren oder an einer
anderen Stelle einfügen (vgl. die „Copy"-Funktion
weiter oben).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis