Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufzeichnen von Songs (Sequencer-Modus)

Speichern des Songs

Sehen wir uns jetzt an wie man einen (fast) fertigen
Song auf dem internen Datenträger sichert.
Entscheiden Sie sich so oft es geht für das „Save All"-
Verfahren, damit bei der späteren Wiedergabe keine
Daten fehlen. Dann werden nämlich außer den Song-
Daten auch die angesprochenen Sounds und Samples
gespeichert und sind bereits an ihrem Namen erkenn-
bar:
• Alle Programs, Combinations, Drumkits, Global-
Parameter, Wellenformsequenzen, selbst erstellte
„Drum Track"-Pattern und Set Lists.
• Songs und ihre Audiodaten
• RAM-Multisamples und Samples
• Verweise auf geladene EXs- und „User"-Sample-
Bankdaten
Anmerkung: Die WAVE-Dateien der Audiospuren wer-
den zu einem anderen Ordner kopiert. Siehe „Wie wer-
den Audiodaten auf der Festplatte gespeichert?" auf
S. 104.
Wenn Sie das Instrument ausschalten, werden alle
Daten und Einstellungen des Sequencer-Modus'
(darunter auch die Songs und User-Pattern)
gelöscht. Die User Drum-Pattern bleiben jedoch
erhalten.
Zum Speichern Ihrer Daten verfahren Sie folgender-
maßen:
1. Bereiten Sie einen Datenträger mit einer ausrei-
chenden Kapazität vor.
2. Drücken Sie den DISK-Taster, um in den Disk-
Modus zu wechseln.
3. Drücken Sie das [File]- und dann das [Save]-
Register, um zur „Disk–Save"-Seite zu gehen.
4. Stellen Sie „Drive Select" auf „HDD:INTERNAL
HD".
5. Wenn der Datenträger mehrere Ordner enthält,
müssen Sie jetzt den Ordner wählen, wo die
Daten untergebracht werden sollen.
Drücken Sie den [Open]-Button, um zu einer nied-
rigeren Hierarchiestufe zu wechseln. Mit dem [Up]-
Button können Sie zur übergeordneten Stufe
zurückkehren.
Um einen neuen Ordner anzulegen, müssen Sie
zuerst zu der Ebene gehen, auf der er sich befinden
soll und anschließend den Utility-Menübefehl „Cre-
ate Directory" verwenden.
6. Drücken Sie den Menüpfeil, um das Seitenmenü
zu öffnen und wählen Sie „Save All".
124
7. Drücken das Texteingabefeld und geben Sie einen
Dateinamen ein.
8. Starten Sie den „Save"-Befehl mit dem [OK]-But-
ton.
9. Nach dem Sichern der Daten wird der Name der
neu angelegten Datei auf der „Save"-Seite ange-
zeigt.
Weitere Infos hierzu finden Sie unter „Sichern auf
einem Datenträger" auf S. 205.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis