Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spielen und Editieren von Programs
4. Drücken Sie das [Control Surface]-Register im
Display.
Auf dieser Seite werden die Parameterzuordnungen
der Fader, Regler und Taster sowie die eingestellten
Werte angezeigt.
5. Drücken Sie das [Main]-Register, um zur „Play"-
Seite zurückzukehren.
6. Drücken Sie die PolysixEX-Grafik in der Nähe der
[Cutoff]- und [Resonance]-Reglers.
Das Display springt jetzt zur Seite „PolysixEX Main".
7. Spielen Sie auf der Tastatur, während Sie mit den
Einstellungen der Fader, Regler und Taster experi-
mentieren.
Sie werden merken, dass die Grafik blitzschnell aktua-
lisiert wird. Bei Bedarf können Sie sogar ein im Display
angezeigtes Bediensymbol drücken und dann mit den
Bedienelementen für die Dateneingabe die Einstellung
ändern.

Arbeiten mit COMPARE

Beim Editieren von Klängen kann man mit dem COM-
PARE-Taster wieder vorübergehend die gespeicherte
(ursprüngliche) Version aufrufen. Wenn die Diode die-
ses Tasters leuchtet, ist die gespeicherte Fassung
gewählt.
Drücken Sie COMPARE noch einmal, um wieder die
editierte Fassung zu hören.
Wenn Sie eine Einstellung ändern, während die COM-
PARE-Diode leuchtet, erlischt sie. Die vorige editierte
Fassung kann dann nicht wiederhergestellt werden.
Zurückstellen einzelner Bedienelemente
Mit dem RESET CONTROLS-Taster können einzelne
Fader, Regler und Taster wieder zurückgestellt wer-
den. Siehe auch „Aufrufen der gespeicherten Einstel-
lungen" auf S. 37.
Speichern Ihrer Änderungen
Wenn ein Sound zu Ihrer Zufriedenheit abgewandelt
ist, möchten Sie ihn wahrscheinlich speichern. Das
geht so:
1. Wählen Sie den „Write Program"-Menübefehl
oben rechts im Display.
Diesen Menübefehl können Sie auch wählen, indem
Sie ENTER gedrückt halten und Zifferntaster 0 betätig-
en.
Es erscheint ein Dialogfenster, in dem Sie das Program
speichern können. Sie können aber auch einen anderen
Zielspeicher wählen, den Namen des Programs editie-
ren und es einer anderen Kategorie (z.B. „Keyboard"
oder „Guitar") zuordnen.
2. Drücken Sie den [T]-Button, um das Texteingabe-
fenster zu öffnen.
Über die angezeigte Tastatur können Sie dem Program
einen aussagekräftigen Namen geben.
3. Bestätigen Sie den Namen, indem Sie [OK] drüc-
ken.
Das Texteingabefenster verschwindet und im Display
erscheint wieder das „Write"-Dialogfenster.
4. Drücken Sie das Listenfeld unter „To" (ganz unten
im Dialogfenster), um den Zielspeicher wählen zu
können.
46
5. Geben Sie an, wo das Program gespeichert werden
soll.
Hierfür können die Speicher der Bänke INT–A – E und
USER A – G verwendet werden. Um keinen Werks-
Sound zu überschreiben, wählen Sie hier am besten
eine User-Bank.
HD-1-Programs können nur in einer HD-1-Bank
gespeichert werden und EXi-Programs nur in einer
EXi-Bank. Weitere Hinweise zu den vorgegebenen
Banktypen und wie man sie ändert, finden Sie unter
„Inhalt der Program-Bänke" auf S. 31 und „Ändern
des Typs einer Program-Bank" auf S. 31.
6. Bestätigen Sie die Speicherwahl, indem Sie [OK]
drücken.
7. Drücken Sie [OK] noch einmal, um die Einstellun-
gen zu speichern.
8. Wenn Sie sicher sind, dass Sie den richtigen Spei-
cher gewählt haben, drücken Sie [OK] erneut.
Das war's auch schon!
Siehe auch „Speichern von Programs und Combinati-
ons" auf S. 200.
Nach dem Speichern des Programs müssen Sie noch
mindestens 10 Sekunden warten, bevor Sie das
Instrument ausschalten. Das System muss nämlich
noch ein paar Bearbeitungen vornehmen und diese
Einstellungen sowie eine Reservekopie auf der Fest-
platte sichern.
Speichern editierter GM-Programs
GM-Programs kann man zwar ebenfalls editieren,
allerdings lassen sie sich nicht in der INT-G-Bank
sichern. Die vorprogrammierten GM-Programs könn-
en nämlich nicht überschrieben werden.
Kurzbefehl: SEQUENCER REC/WRITE
Um das editierte Program im selben Speicher ohne
Änderung des Namens und der Kategorie zu sichern,
können Sie auch einfach den SEQUENCER REC/
WRITE-Taster drücken. Arbeitsweise:
1. Drücken Sie den SEQUENCER REC/WRITE-Tas-
ter.
Es erscheint das „Update Program"-Dialogfenster.
2. Drücken Sie [OK], um das Program zu speichern.
Sichern auf einem Datenträger
Programs können auf der internen Festplatte oder auf
einem USB-Datenträger gespeichert werden. Siehe
auch „Sichern auf der Festplatte, CDs und USB-Daten-
trägern" auf S. 204.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis