Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Touchview-Bedienerführung - Kronos SGX-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorstellung des KRONOS
ASSIGNABLE SWITCH-Buchse
Hier kann ein optionaler Fußtaster (z.B. Korg PS-1)
angeschlossen werden, mit dem sich z.B. Klang- und
Effektparameter ansteuern lassen. Er kann aber auch
zum „Tappen" des Tempos, zum Starten/Anhalten des
Sequenzers usw. verwendet werden.
Seine Funktion kann im Global-Modus („Controller"-
Register der „Controllers/Scales"-Seite) definiert wer-
den und gilt demnach für alle Programs, Combinations
und Songs. Weitere Informationen hierzu finden Sie
unter „Einrichten des definierbaren Fußtasters und
Pedals" auf S. 180.
TouchView-Bedienerführung
a: Aktuelle Seite
b: [Category]-Listenpfeil
c: Listenpfeil
d: Editierfeld
e: Regler
f: Fader
g: Seitenregister
h: Seitengruppenregister
Der KRONOS enthält das grafikfähige und druckemp-
findliche „TouchView"-Display von Korg. Wenn Sie
Objekte antippen, die im Display angezeigt werden,
können Sie Display-Seiten selektieren, Parameterwerte
einstellen, Text eingeben, virtuelle Patch-Verbindun-
gen herstellen usw.
a: Aktuelle Seite
Modusname
Nummer und Name der Seitegruppe
Die Informationen lauten (von links nach rechts):
Modus, Nummer und Name der Seitengruppe und
Name der angezeigten Seite.
10
Modusname
Nummer und Name der Seitegruppe
Seitenname
Menü-Button
ASSIGNABLE PEDAL-Buchse
Hier kann ein Schwell-/Volumenpedal wie das Korg
EXP-2 oder ein Korg XVP-10 EXP/VOL angeschlossen
werden, dessen Funktion ebenfalls frei definiert wer-
den kann.
Auch die ASSIGNABLE SWITCH-Funktion muss im
Global-Modus definiert werden. Weitere Informatio-
nen hierzu finden Sie unter „Einrichten des definierba-
ren Fußtasters und Pedals" auf S. 180.
k: Kästchen
Seitenname
b: [Category]-Listenpfeil
[Category]-Listenpfeil
Wenn Sie diesen Button drücken, erscheint ein Listen-
feld mit Reitern, über das Sie Programs, Combinations
oder GEs nach Kategorien sortiert wählen können.
Siehe auch „Popup-Menüs mit Reitern" unten.
c: Listenpfeil & Menü
Bei Drücken dieses Pfeils wird eine Übersicht mit den
möglichen Einstellungen angezeigt. Bisweilen handelt
es sich dabei um Parameterwerte. In anderen Fällen
werden dagegen Multisamples oder Effektprogramme
angezeigt.
Um einen Parameterwert einzugeben, müssen Sie das
Wertefeld drücken.
i: Menü-Button

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis