Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EPA Unidrive SP Betriebsanleitung Seite 84

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheits-
Produkt-
Mechanische
informationen
informationen
Installation
Einzelheiten zum Befestigen der Erdungsklammer finden Sie in
Abbildung 4-21.
Abbildung 4-19 Anbringen der Erdungsklemme (Umrichter der
Baugrößen 1 und 2)
Abbildung 4-20 Anbringen der Erdungsklemme (Umrichter der
Baugröße 3)
Abbildung 4-21 Anbringen der Erdungsklammer (Umrichter der
Baugrößen 1 bis 6)
84
Elektrische
Bedienung und
Basis-
Installation
Softwarestruktur
parameter
Inbetrieb-
SMARTCARD-
Optimierung
nahme
Betrieb
Lösen Sie die Muttern an den Erdungsanschlüssen und schieben Sie die
Erdungsklammer in der angegebenen Richtung auf. Ziehen Sie die
Muttern an den Erdungsanschlüssen fest.
Bei Unidrive SP-Umrichtern der Baugrößen 1 und 2 wird die
Erdungsklammer mit Hilfe des Erdungsanschlusses des
Umrichters befestigt. Vergewissern Sie sich, dass die
Erdung auch nach Einbau/Ausbau der Erdungsklammer
noch besteht. Bei Nichtbeachtung ist der Umrichter nicht
geerdet.
An der Erdungsklammer ist ein Flachstecker angebracht, der zur Erdung
des 0V-Kreises des Umrichters gedacht ist, falls dies notwendig sein
sollte.
Wird ein Unidrive SP der Baugröße 4 oder 5 in Durchsteckmontage
installiert, ist die Erdungsklammer nach oben zu biegen. Um die
Klammer zu befestigen, kann eine Schraube verwendet werden, oder
sie kann unter der Montageklammer untergebracht werden, um
sicherzustellen, dass eine Erdungsverbindung vorhanden ist. Dies ist
erforderlich, um einen Erdungspunkt für die Erdungsklammer bereit zu
stellen, wie in Abbildung 4-21 dargestellt.
Abbildung 4-22 Erdungsklammer bei Rückwandmontage
(Auslieferungszustand)
Onboard-
Erweiterte
Technische
SPS
Parameter
Daten
diagnose
Betriebsanleitung Unidrive SP
Fehler-
Hinweise zur
UL-Listung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis