Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameterbereiche Und Variable Höchstwerte; Tabelle 11-4 Definition Von Parameterbereichen Und Variablen Maximalwerten - EPA Unidrive SP Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheits-
Produkt-
Mechanische
informationen
informationen
Installation
Parameterbereiche und variable Höchstwerte:
Die beiden angegebenen Werte stellen den minimal- und den
Maximalwert für den jeweiligen Parameter dar. In einigen Fällen sind
Parameterbereiche variabel und abhängig von:
anderen Parametern
den Umrichternennwerten
der Umrichterbetriebsart
oder mehreren dieser Funktionen
Die in Tabelle 11-4 angegebenen Werte sind die vom Umrichter
verwendeten variablen Maximalwerte.
Tabelle 11-4 Definition von Parameterbereichen und variablen
Maximalwerten
Max.
SPEED_FREQ_MAX
[Open Loop-Modus 3000,0Hz,
Closed Loop-Vektormodus und
-1
Servomodus 40.000,0 min
]
SPEED_LIMIT_MAX
-1
[40.000,0 min
]]
SPEED_MAX
-1
[40.000,0 min
]]
RATED_CURRENT_MAX
[9999,99A]
DRIVE_CURRENT_MAX
[9999,99A]
Betriebsanleitung Unidrive SP
Ausgabenummer: 11
Elektrische
Bedienung und
Basis-
Installation
Softwarestruktur
parameter
Maximalwert für Solldrehzahl (im Closed Loop-Modus) bzw. Sollfrequenz (im Open Loop-Modus
Bei Pr 1.08 = 0: SPEED_FREQ_MAX = Pr 1.06
Bei Pr 1.08 = 1: SPEED_FREQ_MAX = Pr 1.06 oder - Pr 1.07, je nachdem, welcher Wert der höchste ist
(Bei Nutzung des zweiten Motorparametersatzes werden Pr 21.01 an Stelle von Pr 1.06 und Pr 21.02 an Stelle
von Pr 1.07 verwendet)
Maximalwert für Solldrehzahlgrenze
Für den Drehzahlsollwert kann eine Maximalgrenze angegeben werden, um zu verhindern, dass die
Encoderfrequenz 500kHz überschreitet (410kHz bei Software-Version V01.06.00 und darunter). Dieses
Maximum wird definiert durch
SPEED_LIMIT_MAX (min
ELPR sind die äquivalenten Geberstriche pro Umdrehung für einen Encoder (die Linien, die durch einen
Inkremental-Encoder erzeugt werden).
ELPR für Inkremental-Encoder = Anzahl der Geberstriche pro Umdrehung
ELPR für F- und D -Encoder = Anzahl der Geberstriche pro Umdrehung / 2
Resolver-ELPR = Auflösung / 4
ELPR für SINCOS-Encoder = Anzahl der Sinuswellen pro Umdrehung
ELPR für Encoder mit serieller Kommunikation = Auflösung / 4
Die maximale Höchstdrehzahl wird durch das für die Drehzahlrückführung ausgewählte Modul (Pr 3.26) und
den dafür geltenden ELPR-Parameter bestimmt.
Max. Drehzahl
Dieses Maximum wird für die drehzahlbezogenen Parameter in Menü verwendet. Um einen oberen Spielraum
für ein Überschwingen usw. zu ermöglichen, muss die Maximaldrehzahl zweimal so groß sein wie der
maximale Drehzahlsollwert
SPEED_MAX = 2 x SPEED_FREQ_MAX
Maximaler Motornennstrom
RATED_CURRENT_MAX = 1.36 x K
Der Motornennstrom kann bis zu einem Wert über dem maximalen Nennstrom des Umrichters K
werden, der jedoch nicht 1.36 x K
ist der maximale Nennstrom für den Betrieb mit normaler Überlast.)
Der tatsächliche Wert variiert je nach Umrichtergröße (siehe Tabelle 11-5).
Maximaler Umrichterstrom
Der maximale Umrichterstrom ist der Strom bei Auslösen der Überstrom-Fehlerabschaltung und ergibt sich
aus: DRIVE_CURRENT_MAX = K
Inbetrieb-
SMARTCARD-
Optimierung
nahme
Betrieb
Definition
-1
]) = 500kHz x 60 / ELPR = 3,0 x 10
.
C
des Reglernennstroms überschreiten darf. (Der maximale Motornennstrom
C
/ 0.45
C
Onboard-
Erweiterte
Technische
Fehler-
SPS
Parameter
Daten
diagnose
7
/ ELPR (absolutes Maximum = 40.000 min
Hinweise zur
UL-Listung
-1
])
erhöht
C
173

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis