Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daten Übertragen; Tabelle 9-1 Smartcard-Datenblöcke; Tabelle 9-2 Smartcard-Codes - EPA Unidrive SP Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheits-
Produkt-
Mechanische
informationen
informationen
Installation
Einfaches Speichern und Lesen von Parametern
Abbildung 9-2 SMARTCARD-Basisbetrieb
Die SMARTCARD besitzt 999 einzelne Datenspeicherblöcke.
Jeder einzelne Datenblock von 1 bis 499 kann zur Datenspeicherung
verwendet werden, bis die Speicherkapazität der SMARTCARD
erschöpft ist. Bei der Software-Version 01.07.00 und darüber kann der
Umrichter SMARTCARDs mit einer Kapazität zwischen 4kB und 512kB
unterstützen. Bei der Software-Version 01.06.02 und darunter kann der
Umrichter SMARTCARDs mit einer Kapazität von 4kB unterstützen.
Die Datenblöcke der SMARTCARD sind wie folgt angeordnet:
Tabelle 9-1 SMARTCARD-Datenblöcke
Datenblock
Typ
Lesen / Schreiben
1 bis 499
(Read / Write)
500 bis 999
Nur Lesen
Parametersätze, bei denen nur Parameter gespeichert werden, deren
Werte sich von den bei Auslieferungszustand gesetzten Standardwerten
unterscheiden, sind sehr viel kleiner als komplette Parametersätze und
belegen deshalb sehr viel weniger Speicher, da in den meisten
Anwendungsfällen nur wenige Parameter von ihren Standardwerten
abweichen.
Durch das Setzen eines Schreibschutz-Flags können
SMARTCARD-Daten vor dem Löschen bzw. Überschreiben geschützt
werden, wie in Abschnitt 9.2.9 9888 / 9777 - Setzen und Zurücksetzen
des SMARTCARD-Schreibschutz-Flags auf Seite 161 beschrieben.
Die Datenübertragung zu oder von der SMARTCARD wird mit einer der
folgenden Methoden angezeigt:
SM-Bedieneinheit: Der Dezimalpunkt hinter der vierten Ziffer im
oberen Display blinkt.
SM-Bedieneinheit Plus: Das Symbol „CC" erscheint in der unteren
linken Ecke des Displays
Die Karte sollte während der Datenübertragung nicht herausgenommen
werden, da in diesem Fall der Umrichter eine Fehlerabschaltung
erzeugt. Ist dies dennoch der Fall, dann sollte die Übertragung erneut
gestartet werden. Bei einer Übertragung von der Karte auf den
Umrichter sind die Standardparameter zu laden.
Betriebsanleitung Unidrive SP
Ausgabenummer: 11
Elektrische
Bedienung und
Basis-
Installation
Softwarestruktur
parameter
Beispiel für die Verwendung
Anwendungskonfiguration
Makros
Inbetrieb-
SMARTCARD-
Optimierung
nahme
Betrieb
9.2
Daten übertragen
Das Übertragen, Löschen und Schützen von Daten kann durch Eingabe
eines Codes in Pr xx.00 und anschließendes Zurücksetzen des
Umrichters, wie in Tabelle 9-2 dargestellt, durchgeführt werden.

Tabelle 9-2 SMARTCARD-Codes

Code
Übertragen von Umrichterparametern im Unterschied zu
2001
Standardparametern zu einem bootfähigen SMARTCARD-Block
in Datenblocknummer 001
Übertragen von Umrichterparametern zu
3yyy
SMARTCARD-Datenblocknummer yyy
Schreiben von Parameterunterschieden zum
4yyy
Auslieferungszustand zu SMARTCARD-Datenblocknummer yyy
Übertragen des Onboard-SPS-Programms zu
5yyy
SMARTCARD-Datenblocknummer yyy
Lesen von SMARTCARD-Datenblocknummer yyy in den
6yyy
Umrichter
7yyy Löschen von SMARTCARD-Datenblocknummer yyy
8yyy Vergleichen von Umrichterparametern mit Datenblock yyy
Zurücksetzen des SMARTCARD
9555
Warnungsunterdrückungs-Flags (V01.07.00 und darüber)
Setzen des SMARTCARD Warnungsunterdrückungs-Flags
9666
(V01.07.00 und darüber)
9777 Zurücksetzen des Schreibschutz-Flags der SMARTCARD
9888 Setzen des Schreibschutz-Flags der SMARTCARD
9999 Löschen von SMARTCARD-Daten
Hierbei steht yyy für die Blocknummer 001 bis 999. Informationen über
Einschränkungen für Blocknummern siehe Tabelle 9-1.
N
HINWEIS
Bei gesetztem Schreibschutz-Flag haben nur die Codes 6yyy oder 9777
eine Wirkung.
Onboard-
Erweiterte
Technische
Fehler-
SPS
Parameter
Daten
diagnose
Vorgang
Hinweise zur
UL-Listung
159

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis