Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Ul-Listung; Allgemeine Ul-Informationen; Ul-Informationen Bezüglich Der Stromversorgung; Netzspezifikationen - EPA Unidrive SP Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheits-
Produkt-
Mechanische
informationen
informationen
Installation
14

Hinweise zur UL-Listung

Bestätigende Informationen zur UL-Registrierung erfahren Sie bei
EPA.
14.1

Allgemeine UL-Informationen

Konformität
Der Umrichter entspricht nur dann der UL-Listung, wenn Folgendes
beachtet wird:
Der Umrichter wird in einem Schaltschrank des Typs 1 oder besser
gemäß UL50 eingebaut.
Beim Umrichterbetrieb übersteigt die Umgebungstemperatur zu
keiner Zeit 40°C (104°F)
Alle Anschlussklemmen sind mit den in Abschnitt 3.14.2
Anschlussgrößen und Anzugsdrehmomente auf Seite 65
angegebenen Drehmomenten festgezogen.
Wenn das elektronische Steuermodul des Umrichters mit einer
externen (+24V-Stromversorgung betrieben wird, muss diese der
UL-Klasse 2 entsprechen
Motor-Überlastschutz
Der Umrichter ist mit einem Motor-Überlastschutz ausgerüstet.
Der standardmäßige Überlastschutzgrad beträgt im Open Loop-Modus
nicht mehr als 150 % und im Closed Loop-Vektormodus und
-Servomodus nicht mehr als 175 % des Umrichter-Volllaststroms.
Der Motornennstrom X muss in Pr 0.46 (oder Pr 5.07) eingegeben
werden, damit die Überlastschutzfunktion ordnungsgemäß arbeiten
kann. Der Überlastschutz kann auch unterhalb von 150 % eingestellt
werden. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 8.3 Stromgrenzen
auf Seite 155. Der Umrichter besitzt außerdem einen thermischen
Motorschutz. Siehe Abschnitt 8.4 Thermischer Motorschutz auf
Seite 155.
Überdrehzahlschutz
Der Umrichter ist mit einem Überdrehzahlschutz ausgerüstet. Diese
Funktion bietet jedoch nicht den Schutzgrad einer Sicherheitsschaltung
zur Verhinderung von Überdrehzahlen.
14.2
UL-Informationen bezüglich der
Stromversorgung
14.2.1
Unidrive SP Baugrößen 1 bis 6
Konformität
Der Umrichter entspricht nur dann der UL-Listung, wenn Folgendes
beachtet wird:
Sicherungen
Baugrößen 1 bis 3
Die passenden, UL-gelisteten flinken Sicherungen (Klasse CC bis
zu 30A und Klasse J über 30A), z.B. Bussman Limitron, Baureihe
KTK, Gould Amp-Trap, Baureihe ATM oder gleichwertig, werden für
die Netzversorgung verwendet. Der Umrichter entspricht nicht der
UL-Listung, wenn anstelle von Sicherungen Netzschütze verwendet
werden.
Weitere Einzelheiten zu Sicherungen finden Sie in Tabelle 4-3 und
Tabelle 4-4 auf Seite 76.
Baugrößen 4 bis 6
Die UL-gelisteten Ferraz HSJ (Klasse J) Sicherungen werden für die
Netzversorgung verwendet. Der Umrichter entspricht nicht der
UL-Listung, wenn anstelle der genannten Sicherungen andere
Sicherungen oder Netzschütze verwendet werden.
Weitere Informationen zu Sicherungen finden Sie unter Tabelle 4-5 auf
Seite 77.
Feldverdrahtung
Baugrößen 1 bis 4
Im System wird nur Kupferdraht der Klasse 1 - 60/75°C (140/167°F)
- eingesetzt
306
Elektrische
Bedienung und
Basis-
Installation
Softwarestruktur
parameter
Inbetrieb-
SMARTCARD-
Optimierung
nahme
Betrieb
Baugröße 5 und 6
Im System wird nur Kupferdraht der Klasse 1 - 75°C (167°F) -
eingesetzt
Steckverbinder für Feldverdrahtung
Baugrößen 4 bis 6
Für den Abschluss der Netzschaltkreiskabel werden UL-gelistete
Verbinder, d.h. Ilsco TA-Serie, verwendet.
14.3

Netzspezifikationen

Der Unidrive SP ist für den Betrieb in Stromkreisen, die bei einem
Netzspannungseffektivwert von 264V (200V-Umrichter) bzw. 528V
(400V-Umrichter) oder 600V (575V- und 690V-Umrichter) nicht mehr als
100,000rms (Effektivwert, symmetrische Stromstärke) liefern, geeignet.
14.4
Maximal zulässiger
Ausgangsdauerstrom
Die Umrichtertypen sind nach dem jeweiligen in Tabelle 14-1,
Tabelle 14-2, Tabelle 14-3 und Tabelle 14-4 angegebenen maximal
zulässigen Ausgangsstrom aufgeführt (Einzelheiten finden Sie in
Kapitel 12 Technische Daten auf Seite 269.)
Tabelle 14-1 Maximal zulässiger Dauerausgangsstrom
(200V-Umrichter)
Modell
SP1201
SP1202
SP1203
SP1204
SP2201
SP2202
SP2203
Tabelle 14-2 Maximal zulässiger Dauerausgangsstrom
(400V-Umrichter)
Modell
SP1401
SP1402
SP1403
SP1404
SP1405
SP1406
SP2401
SP2402
SP2403
SP2404
Tabelle 14-3 Maximal zulässiger Dauerausgangsstrom
(575V-Umrichter)
Modell
SP3501
SP3502
SP3503
SP3504
Tabelle 14-4 Maximal zulässiger Dauerausgangsstrom
(690V-Umrichter)
Modell
SP4601
SP4602
SP4603
SP4604
SP4605
SP4606
Onboard-
Erweiterte
Technische
Fehler-
SPS
Parameter
Daten
diagnose
FLC (A)
Modell
5.2
SP3201
6.8
SP3202
9.6
SP4201
11
SP4202
15.5
SP4203
22
28
FLC (A)
Modell
2.8
SP3401
3.8
SP3402
5.0
SP3403
6.9
SP4401
8.8
SP4402
11
SP4403
15.3
SP5401
21
SP5402
29
SP6401
29
SP6402
FLC (A)
Modell
5.4
SP3505
6.1
SP3506
8.3
SP3507
11
FLC (A)
Modell
22
SP5601
27
SP5602
36
SP6601
43
SP6602
52
62
Betriebsanleitung Unidrive SP
Hinweise zur
UL-Listung
FLC (A)
42
54
68
80
104
FLC (A)
35
43
56
68
83
104
138
168
202
236
FLC (A)
16
22
27
FLC (A)
84
99
125
144

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis