Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Der Betriebsart; Speichern Von Parametern; Rücksetzen Der Parameterwerte In Ihren Auslieferungszustand; Parameterzugangsebene Und Sicherheit - EPA Unidrive SP Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheits-
Produkt-
Mechanische
informationen
informationen
Installation
Tabelle 5-3 Statusanzeigen für Solutions-Modul und
SMARTCARD beim Einschalten
Unteres
Display
boot
Während des Einschaltens wird ein Parametersatz von der
SMARTCARD zum Umrichter übertragen. Weitere Informationen
finden Sie in Abschnitt 9.2.4 Booten von der SMARTCARD bei jedem
Netz Ein (Pr 11.42 = boot ()4) auf Seite 161.
cArd
Während des Einschaltens wird in Parametersatz vom Umrichter zur
SMARTCARD übertragen.
Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 9.2.3 Automatisches
Speichern geänderter Parameter (Pr 11.42 = Auto (3)) auf Seite 160.
loAding
Der Umrichter überträgt Daten zu einem Solutions-Modul.
5.6
Ändern der Betriebsart
Durch das Wechseln der Betriebsart werden alle Parameter
(einschließlich der Motorparameter) auf ihren jeweiligen Standardwert
zurück gesetzt. Dies gilt nicht für Pr 0.49 Sicherheitsstatus und Pr 0.34
Benutzer-Sicherheitscode.
Vorgehensweise
Die folgenden Anweisungen sollten nur abgearbeitet werden, wenn eine
neue Betriebsart eingestellt werden soll:
1. Stellen Sie sicher, dass der Umrichter nicht aktiviert ist, d. h.
Anschlussklemme 31 ist geöffnet oder der Parameter Pr 6.15 ist
auf 0 gesetzt.
2. Geben Sie in 0.00 einen der folgenden Werte ein:
1253 (Europa, 50Hz-Netz)
1254 (USA, 60Hz-Netz)
3. Ändern Sie Pr 0.48 wie folgt:
Einstellung des
Parameters 0.48
1
2
3
4
Die Abbildungen in der zweiten Spalte gelten für serielle
Kommunikation.
4. Entweder:
Rote
RESET-Taste drücken
Reset-Funktion über Digitaleingänge ausführen
Setzen Sie den Umrichter über den seriellen Kommunikationskanal
durch Einstellen von Pr 10.38 auf 100 zurück (sicherstellen, dass Pr.
xx.00 auf 0 zurück gesetzt wird).
108
Elektrische
Bedienung und
Basis-
Installation
Softwarestruktur
parameter
Beschreibung
Betriebsart
Open Loop-Modus
Closed Loop-Vektormodus
Closed Loop-Servomodus
Netzwechselrichter-Betrieb (Weitere
Informationen über den Betrieb in
diesem Modus finden Sie im
Handbuch mit dem Originaltitel
Unidrive SP Regen Installation Guide.
Inbetrieb-
SMARTCARD-
Optimierung
nahme
Betrieb
5.7

Speichern von Parametern

Beim Ändern von Parametern in Menü 0 wird der neue Wert beim
Betätigen der
Modus-Taste gespeichert. Dann kehrt der Umrichter
vom Modus „Parameter ändern" in den Modus „Parameter anzeigen"
zurück.
Falls Parameter in den erweiterten Menüs geändert wurden, werden die
Änderungen nicht automatisch gespeichert. Diese Parameter müssen
extra gespeichert werden.
Vorgehensweise
Geben Sie in Pr. xx.00 den Wert 1000* ein
Entweder:
Rote
RESET-Taste drücken
Reset-Funktion über Digitaleingänge ausführen
Setzen Sie den Umrichter über den seriellen Kommunikationskanal
durch Einstellen von Pr 10.38 auf 100 zurück (sicherstellen, dass Pr.
xx.00 auf 0 zurück gesetzt wird).
*Befindet sich der Umrichter im Unterspannungszustand oder wird er
von einer DC-Niederspannungsversorgung gespeist, muss der Wert
1001 in den Parameter Pr xx.00 eingegeben werden, um zu speichern.
5.8
Rücksetzen der Parameterwerte in
ihren Auslieferungszustand
Durch das Rücksetzen in den Auslieferungszustand werden die
Parameter im Speicher des Umrichters auf die „Default" Werte für die
jeweilige Betriebsart gesetzt. Dies gilt nicht für Pr 0.49 und Pr 0.34.
Vorgehensweise
1. Stellen Sie sicher, dass der Umrichter nicht aktiviert ist, d. h.
Anschlussklemme 31 ist geöffnet oder der Parameter Pr 6.15 ist auf
0 gesetzt.
2. Geben Sie in Pr xx.00 den Wert 1233 (Europa, 50Hz) oder 1244
(USA, 60Hz) ein.
3. Entweder:
Rote
RESET-Taste drücken
Reset-Funktion über Digitaleingänge ausführen
Setzen Sie den Umrichter über den seriellen Kommunikationskanal
durch Einstellen von Pr 10.38 auf 100 zurück (sicherstellen, dass Pr.
xx.00 auf 0 zurück gesetzt wird).
5.9
Parameterzugangsebene und
Sicherheit
Durch die Parameterzugangsebene wird festgelegt, ob Benutzer
Zugang zu Menü 0 oder zusätzlich dazu zu allen erweiterten Menüs
(Menüs 1 bis 21) haben.
Die Benutzersicherheitsfunktion bestimmt, ob der jeweilige Benutzer für
diese Menüs nur Lese- oder auch Schreibberechtigung besitzt.
Die Funktionen Benutzersicherheit und Parameterzugangsebene
arbeiten, wie in der folgenden Tabelle dargestellt, unabhängig
voneinander:
Parameter-
sicherheits-
zugangsebene
L1
L1
Geschlossen
L2
L2
Geschlossen
RW = Lese- und Schreibberechtigung RO = nur Leseberechtigung
Die Standardeinstellungen des Umrichters sind Parameterzugriffsebene
L1 und geöffnete Anwender-Sicherheitscodes, d. h. Lese-/Schreibzugriff
auf Menü 0, wobei die erweiterten Menüs nicht sichtbar sind.
Onboard-
Erweiterte
Technische
SPS
Parameter
Daten
Benutzer-
Status
Menü 0
erweiterten Menüs
funktion
Geöffnet
LS
NL
Geöffnet
LS
NL
Betriebsanleitung Unidrive SP
Fehler-
Hinweise zur
diagnose
UL-Listung
Status der
nicht sichtbar
nicht sichtbar
LS
NL

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis