Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 4-21 Auflösung Der Rückführung Auf Der Basis Des Frequenz-Und Spannungspegels - EPA Unidrive SP Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheits-
Produkt-
Mechanische
informationen
informationen
Installation
4.14.1
Spezifikationen
Anschlüsse für den Geberanschluss
Encoder vom Typ Ab, Fd, Fr, Ab.SErVO, Fd.SErVO und Fr.SErVO
1
Kanal A, Eingänge für Frequenz- bzw. Rechtslaufsignale
2
Kanal A\, Eingänge für Frequenz-\ bzw. Rechtslaufsignale
3
Kanal B, Eingänge für Richtungs- bzw. Linkslaufsignale
4
Kanal B\, Eingänge für Richtungs-\ bzw. Linkslaufsignale
Typ
Maximale Eingangsfrequenz
Streckenlasten
Leitungsabschluss
Arbeitsbereich im Gleichtaktbetrieb
Absoluter, maximaler
Spannungsarbeitsbereich bezogen
auf 0V
Absoluter, maximaler
Spannungsarbeitsbereich im
Differenzialbetrieb
5
Nullimpuls Kanal Z
6
Nullimpuls Kanal Z\
7
Phase Kanal U
8
Phase Kanal U\
9
Phase Kanal V
10
Phase Kanal V\
11
Phase Kanal W
12
Phase Kanal W\
Typ
Maximale Eingangsfrequenz
Streckenlasten
Leitungsabschluss
Arbeitsbereich im Gleichtaktbetrieb
Absoluter, maximaler
Spannungsarbeitsbereich bezogen
auf 0V
Absoluter, maximaler
Spannungsarbeitsbereich im
Differenzialbetrieb
Betriebsanleitung Unidrive SP
Ausgabenummer: 11
Elektrische
Bedienung und
Basis-
Installation
Softwarestruktur
parameter
Differenzielle Empfänger vom Typ
EIA 485
V01.06.01 und darüber: 500kHz
V01.06.00 und darunter: 410kHz
<2 Unitloads
120
(schaltbar)
+12V bis -7V
±25V
±25V
Differenzielle Empfänger vom Typ
EIA 485
512kHz
32 Unitloads (Anschlussklemmen 5
und 6)
1 Unitload (Anschlussklemmen 7 bis 12)
120
(schaltbar bei Klemmen 5 und 6,
immer im Schaltkreis bei Klemmen 7
bis 12)
+12V bis -7V
+14V bis -9V
+14V bis -9V
Inbetrieb-
SMARTCARD-
Optimierung
nahme
Betrieb
Encoder vom Typ SC, SC.HiPEr, EndAt, SC.EndAt, SSI und SC.SSI
1
Kanal Cos*
2
Kanal Cosref*
3
Kanal Sin*
4
Kanal Sinref*
Typ
Maximaler Signalpegel
Maximale Eingangsfrequenz
Maximal angelegte Differenzspannung
und Gleichtakt-Spannungsbereich
Für die Kompatibilität des SinCos-Encoders mit dem Unidrive SP muss
das Ausgangssignal des Encoders ein differenzieller
Spitze-Spitze-Spannungswert von 1V (von Sin zu Sinref und Cos zu
Cosref) sein.
Bei den meisten Encodern tritt bei allen Signalen ein
Gleichspannungs-Offset auf. Encoder vom Typ Stegmann besitzen
normalerweise einen Gleichspannungs-Offset von 2,5V. Sinref- und
Cosref-Signale besitzen einen Gleichspannungspegel von 2,5V; Cos-
und Sin-Signale weisen eine Kurve von 1V Spitze-Spitze auf, die einer
Spannung. von 2,5Vdc überlagert ist.
Encoder mit Spitze-Spitze-Spannungswerten von 1V für Sin-, Sinref-,
Cos- und Cosref-Signale sind auf dem Markt erhältlich. Dadurch tritt an
den Encoder-Anschlussklemmen des Umrichters ein
Spitze-Spitze-Spannungswert von 2V auf. Encoder dieses Typs dürfen
mit dem Unidrive SP nicht verwendet werden, und die
Rückführungssignale des Encoders müssen den oben aufgeführten
Parametern (1V Spitze-Spitze) entsprechen.
Auflösung: Die Sinusfrequenz kann bis zu 500kHz betragen, wobei
die Auflösung bei hoher Frequenz reduziert wird. Die Tabelle 4-21
nachfolgende Tabelle enthält die Anzahl der Bits an interpolierten
Informationen bei verschiedenen Frequenzen und mit
unterschiedelichen Spannungspegeln am Encoderanschluss des
Umrichters. Die Gesamtauflösung in Bit pro Umdrehung ist die Summe
aus der ELPR und der Anzahl der Bits an interpolierten Informationen.
Obwohl es möglich ist, 11 Bits an Interpolationsinformationen zu
erreichen, beträgt der Nennauslegungswert 10 Bits.
*
Nicht verwendet bei Encodern vom Typ EndAt und Nur-SSI.
Tabelle 4-21 Auflösung der Rückführung auf der Basis des
Frequenz-und Spannungspegels
Spannung/
1kHz
Frequenz
1.2
11
1.0
11
0.8
10
0.6
10
0.4
9
Onboard-
Erweiterte
Technische
SPS
Parameter
Daten
diagnose
Differenzialspannung
1,25V Spitze/Spitze (sinusförmig
hinsichtlich sinref (Sinusreferenz) und
cosinusförmig hinsichtlich der cosref
(Cosinus-Referenz)
Siehe Tabelle 4-21
±4V
5kHz
50kHz
100kHz
200kHz
11
10
10
11
10
9
10
10
9
10
9
9
9
9
8
Fehler-
Hinweise zur
UL-Listung
500kHz
9
8
9
7
8
7
8
7
7
6
99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis