Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statusmeldungen; Anzeigen Der Bisherigen Fehlerabschaltungen; Tabelle 13-5 Statusmeldungen; Tabelle 13-6 Statusanzeigen Für Solutions-Modul Und Smartcard Beim Einschalten - EPA Unidrive SP Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheits-
Produkt-
Mechanische
informationen
informationen
Installation
13.3

Statusmeldungen

Tabelle 13-5 Statusmeldungen

Oberes
Beschreibung
Display
ACt
Betrieb als Netzwechselrichter aktiv
Der Netzwechselrichter ist freigegeben und mit dem
Netz synchronisiert.
ACUU
Netzausfall
Der Umrichter hat einen Netzausfall erkannt und
versucht, die Spannung am Zwischenkreis durch
Abbremsen des Motors zu halten.
*Auto
Autotune-Funktion (automatischer
Abgleich) wird durchgeführt
tunE
Die Autotune-Funktion wurde initialisiert.
*„Auto" und „tunE" blinken abwechselnd auf dem
Display.
dc
Gleichstrombremsung
Der Umrichter wendet Gleichstrombremsung an.
dEC
Abbremsen
Der Umrichter bremst den Motor ab.
inh
Regler gesperrt
Der Umrichter ist gesperrt und kann nicht betrieben
werden.
Das Signal Reglerfreigabe liegt nicht an Anschluss-
klemme 31 an, oder Pr 6.15 ist auf 0 gesetzt.
Das Onboard-SPS-Programm wird
PLC
ausgeführt
Ein Onboard-SPS-Programm ist vorhanden und wird
ausgeführt.
Am unteren Display blinkt „PLC" alle 10 Sekunden
einmal auf.
POS
Positionierung
Der Umrichter positioniert die Antriebswelle des
Motors bzw. richtet diese aus.
rdY
Bereit
Der Umrichter kann gestartet werden.
Start
Läuft
Der Umrichter läuft.
SCAn
Fangen
OL> Der Umrichter ermittelt die aktuelle
Motorfrequenz, um auf einen drehenden Motor
aufsynchronisieren zu können.
Regen> Der Umrichter ist aktiviert und
synchronisiert sich mit der Leitung.
Stopp oder Nulldrehzahl wird
StoP
gehalten
Der Umrichter wird auf Nulldrehzahl gehalten.
Regen> Der Umrichter ist aktiviert, aber die
Wechselspannung ist zu gering, oder die
Zwischenkreisspannung steigt bzw. fällt noch.
triP
Fehlerabschaltung
Der Umrichter hat eine Fehlerabschaltung ausgelöst
und steuert den Motor nicht mehr. Der Fehlercode
wird auf dem unteren Display angezeigt.
Betriebsanleitung Unidrive SP
Ausgabenummer: 11
Elektrische
Bedienung und
Basis-
Installation
Softwarestruktur
parameter
Ausgangsstufe
des Umrichters
Freigegeben
Freigegeben
Freigegeben
Freigegeben
Freigegeben
Deaktiviert
Nicht zutreffend
Freigegeben
Deaktiviert
Freigegeben
Freigegeben
Freigegeben
Deaktiviert
Inbetrieb-
SMARTCARD-
Optimierung
nahme
Betrieb
Tabelle 13-6 Statusanzeigen für Solutions-Modul und
SMARTCARD beim Einschalten
Unteres
Display
boot
Während des Einschaltens wird ein Parametersatz von der
SMARTCARD zum Umrichter übertragen. Weitere Informationen
finden Sie in Abschnitt 9.2.4 Booten von der SMARTCARD bei jedem
Netz Ein (Pr 11.42 = boot ()4) auf Seite 161.
cArd
Während des Einschaltens wird in Parametersatz vom Umrichter zur
SMARTCARD übertragen.
Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 9.2.3 Automatisches
Speichern geänderter Parameter (Pr 11.42 = Auto (3)) auf Seite 160.
loAding
Der Umrichter überträgt Daten zu einem Solutions-Modul.
13.4
Anzeigen der bisherigen
Fehlerabschaltungen
Die letzten 10 aufgetretenen Fehlerabschaltungen werden vom
Umrichter in 10.20 bis Pr 10.29 und die Nummer des entsprechenden
Systems mit mehreren Modulen (Pr 6.49 = 1) gespeichert. Die Zeit, zu
der die jeweilige Fehlerabschaltung auftrat (Pr 6.49 = 0) kann für jede
Fehlerabschaltung in Pr 10.41 bis Pr 10.51 abgerufen werden. Für die
gespeicherte Fehlerabschaltungszeit wird entweder, wenn Pr 6.28 = 0
ist, die Zeit seit dem Einschalten oder, wenn Pr 6.28 = 1 ist, die Laufzeit
verwendet.
Pr 10.20 ist die letzte Fehlerabschaltung oder die aktuelle
Fehlerabschaltung, wenn der Umrichter sich in einem
Fehlerabschaltungszustand befindet (mit Angabe der Modulnummer und
der Fehlerabschaltungszeit in Pr 10.41 und Pr 10.42). Pr 10.29 ist die
älteste Fehlerabschaltung (wobei Modulnummer oder
Fehlerabschaltungszeit in Pr 10.51) gespeichert werden. Bei Auftreten
einer neuen Fehlerabschaltung werden die Parameter nach hinten
verschoben, sodass die neue Fehlerabschaltung (und deren Zeit) in
Pr 10.20 (und 10.41 bis Pr 10.42) gespeichert werden kann. Die bisher
am längsten zurückliegende Fehlerabschaltung (und deren Zeit) wird
dann überschrieben.
Falls die Werte von Pr 10.20 bis Pr 10.29 vom seriellen Kommunikations-
kanal gelesen werden, wird nur die in Tabelle 13-1 Fehlermeldungen auf
Seite 289 aufgeführte Fehlerabschaltungsnummer übertragen.
Onboard-
Erweiterte
Technische
SPS
Parameter
Daten
diagnose
Beschreibung
Fehler-
Hinweise zur
UL-Listung
305

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis