Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onboard-Sps; Onboard-Sps Und Syptlite; Vorzüge; Einschränkungen - EPA Unidrive SP Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheits-
Produkt-
Mechanische
informationen
informationen
Installation
10

Onboard-SPS

10.1

Onboard-SPS und SYPTLite

Der Unidrive SP kann ein 4KB-Onboard-SPS-Kontaktplanprogramm
speichern und ausführen, ohne dass zusätzliche Hardware in Form
eines Solutions-Moduls erforderlich ist.
Das Kontaktplanprogramm wird mit SYPTLite, einem
Windows™-gestützten Kontaktplan-Editor geschrieben, der die
Entwicklung von Programmen zur Ausführung in Unidrive SP oder
SM-Applications Lite ermöglicht.
SYPTLite ist sehr benutzerfreundlich konzipiert und macht die
Programmentwicklung extrem einfach. Die angebotenen Funktionen
sind zum Teil auch im SYPT-Programmeditor enthalten.
SYPTLite-Programme werden mittels Kontaktplan-Logik (ladder logic)
entwickelt, einer grafischen Sprache, die bei der Programmierung von
SPSsen (IEC61131-3**) weit verbreitet ist. SYPTLite gibt dem Benutzer
die Möglichkeit, einen Kontaktplan zu „zeichnen", der ein Programm
darstellt.
SYPTLite liefert eine vollständige Umgebung für die Entwicklung von
Kontaktplänen. Kontaktpläne können erstellt, in Benutzerprogramme
kompiliert und zur Ausführung in einen Unidrive SP oder ein
SM-Applications Lite-Modul über die serielle RJ45-Anschlussbuchse an
der Vorderseite des Umrichters heruntergeladen werden. Der
Laufzeitbetrieb des kompilierten Kontaktplans auf dem Zielgerät kann
auch mittels SYPTLite überwacht werden, und es werden Einrichtungen
bereitgestellt, die mit dem Programm auf dem Zielgerät
zusammenarbeiten, indem neue Werte für die Zielparameter gesetzt
werden.
SYPTLite ist auf der mit dem Umrichter gelieferten CD enthalten.
10.2
Vorzüge
Die Kombination der Programme Onboard-SPS und SYPTLite bedeutet,
dass der Unidrive SP bei vielen Anwendungen Nano-SPS-Steuerungen
und einige Micro-SPS-Steuerungen ersetzen kann. Die Onboard-SPS-
Programme können aus bis zu maximal 50 Kontaktplan-Strompfade
(bis zu 7 Funktionsblöcken und 10 Kontakten pro Strompfad) bestehen.
Zu Datensicherungszwecken oder aus Gründen der schnellen
Inbetriebnahme kann das Onboard-SPS-Programm auch zu und von
einer SMARTCARD übertragen werden
Zusätzlich zu den Kontaktplan-Symbolen enthält SYPTLite ein Teil der
Funktionen der SYPT-Vollversion. Hierzu gehören
Arithmetik-Blöcke
Vergleichs-Blöcke
Zeitgeber
Zähler
Multiplexer
Verriegelungen
Bit-Manipulation
Zu den typischen Anwendungen für das Onboard-SPS-Programm
gehören
Zusatzpumpen
Lüfter und Regelventile
Verriegelungslogik
Steuer-Routinen
Benutzerdefinierte Steuerwörter.
Betriebsanleitung Unidrive SP
Ausgabenummer: 11
Elektrische
Bedienung und
Basis-
Installation
Softwarestruktur
parameter
Inbetrieb-
SMARTCARD-
Optimierung
nahme
Betrieb
10.3
Einschränkungen
Bei der Programmierung mit SYPT hat das Onboard-SPS-Programm
verglichen mit den SM-Application- oder SM-Application Lite-Modulen
folgende Nachteile:
Die maximale Programmgröße beträgt 4032 Byte, einschließlich
Header und optionalem Quellcode.
Der Unidrive SP ist für 100 Programm-Downloads ausgelegt.
Diese Beschränkung wird noch durch den Flash-Speicher verstärkt,
der zur Speicherung des Programms im Umrichter verwendet wird.
Der Benutzer kann keine Benutzervariablen erstellen. Der Benutzer
kann nur den Parametersatz des Umrichters bearbeiten.
Das Programm kann über CTNet weder heruntergeladen noch
überwacht werden. Das Programm kann nur über den seriellen
RJ45-Anschlussport des Umrichters aufgerufen werden.
Es gibt keine Echtzeit-Tasks, d.h. die Zykluszeit des Programms
kann nicht garantiert werden. SM-Applications-Tasks wie Takt,
Ereignis, Pos0 oder Drehzahl stehen nicht zur Verfügung.
Das Onboard-SPS-Programm sollte nicht für zeitkritische
Anwendungen eingesetzt werden. Für zeitkritische Anwendungen
sollte entweder das SM-Applications- oder das SM-Applications Lite
Solutions-Modul verwendet werden.
Das Programm wird mit niedriger Priorität ausgeführt. Der Unidrive
SP liefert einen einzigen Background-Task, in dem ein Kontaktplan
ausgeführt werden kann. Die Prioritäten des Umrichters sind so
ausgelegt, dass er die Hauptfunktionen wie etwa die
Motorsteuerung, zuerst ausführt. Anschließend nutzt er die
verbleibende Verarbeitungszeit, um den Kontaktplan als
Hintergrundaktivität auszuführen. Da der Prozessor des Umrichters
in diesem Fall stärker ausgelastet ist, wird weniger Zeit mit der
Ausführung des Programms verbracht.
Abbildung 10-1 Zykluszeit des Unidrive SP
Onboard-SPS-Programms
Das Benutzerprogramm ist ca. alle 64ms für einen kurzen Zeitraum
aktiv. Die Zeit, in der das Programm aktiv ist, schwankt zwischen 0,2 ms
und 2 ms, je nach Auslastung des Umrichterprozessors.
Bei aktivem Anwender-Programm können mehrere Abtastungen
ausgeführt werden. Manche Abtastungen können in Mikrosekunden
ausgeführt werden. Wenn jedoch die Hauptumrichterfunktionen aktiv
sind, pausiert das Programm, wodurch einige Abtastungen viele
Millisekunden dauern können. SYPTLite zeigt die durchschnittliche
Ausführungszeit bezogen auf die letzten 10 Abtastungen des
Benutzerprogramms an.
(IEC61131-3**) Das Programmiertool SYPTLite bietet ähnliche
Funktionalität ist aber nicht kompatibel zur Norm.
Onboard-
Erweiterte
Technische
SPS
Parameter
Daten
diagnose
Fehler-
Hinweise zur
UL-Listung
165

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis