Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheits-
Produkt-
Mechanische
informationen
informationen
Installation
3.6

Einbaumethoden

Der Unidrive SP kann mit Hilfe der jeweiligen Befestigungselemente
entweder in Rückwand- oder Durchsteckmontage eingebaut werden.
In den folgenden Abbildungen sind die Abmessungen des Umrichters,
der Montagebohrungen und der notwendigen Ausschnitte
(Durchsteckmontage) dargestellt.
Wenn der Umrichter für eine gewisse Zeit mit einer hohen
Last betrieben wurde, kann der Kühlkörper sehr heiß werden
(über 70°C). Der Kühlkörper darf nicht berührt werden.
3.6.1
Rückwandmontage
Abbildung 3-24 Rückwandmontage für Umrichter der Baugröße 1
Abbildung 3-25 Rückwandmontage für Umrichter der Baugröße 2
Betriebsanleitung Unidrive SP
Ausgabenummer: 11
Elektrische
Bedienung und
Basis-
Installation
Softwarestruktur
parameter
Inbetrieb-
SMARTCARD-
Optimierung
nahme
Betrieb
Die Gewichte der Umrichter-Baugrößen 4, 5 und 6 sind wie
folgt:
Baugröße 4: 30 kg (66 lb)
Baugröße 5: 55 kg (121 lb)
Baugröße 6: 75 kg (165 lb)
Verwenden Sie die entsprechenden Schutzvorrichtungen,
wenn Sie diese Modelle anheben
Die Gewichte der Umrichter-Baugrößen 8 und 9 in frei
stehenden Schaltschränken sind wie folgt:
Baugröße 8: 266 kg (586 lb)
Baugröße 9: 532 kg (1173 lb)
Verwenden Sie beim Anheben des Umrichters die in
Abbildung 3-2 auf Seite 26 beschriebene Methode.
Der Umrichter darf nicht gekippt werden. Das Gerät besitzt
einen hohen Schwerpunkt. Ein umkippender Umrichter kann
Verletzungen verursachen.
Onboard-
Erweiterte
Technische
Fehler-
SPS
Parameter
Daten
diagnose
Hinweise zur
UL-Listung
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis