Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsanhebung (Open Loop-Modus), Pid-Verstärkungen Drehzahlregelung (Closed Loop-Modus) - EPA Unidrive SP Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheits-
Produkt-
Mechanische
informationen
informationen
Installation
Die Sollfrequenz/Solldrehzahl wird mit Pr 0.05 wie folgt eingestellt:
Einstellung
Analogeingang 1 ODER 2 durch Digitaleingang,
A1.A2
0
Anschlussklemme 28, wählbar
Analogeingang 1 ODER Frequenz-/Drehzahlvorwahl
A1.Pr
1
durch Digitaleingang, Anschlussklemmen 28 und 29,
wählbar
Analogeingang 2 ODER Frequenz-/Drehzahlvorwahl
A2.Pr
2
durch Digitaleingang, Anschlussklemmen 28 und 29,
wählbar
Pr
3
Frequenz-/Drehzahlfestsollwert
PAd
4
Bedieneinheitssollwert
Prc
5
Präzisionssollwert
Durch Einstellen von Pr 0.05 auf 1, 2 oder 3 werden die
Anschlussklemmen T28 und T29 neu konfiguriert. Mit Pr 8.39 (Pr 0.16
in OL) kann diese Funktion deaktiviert werden.
0.06 {4.07}
Stromgrenze
LS
Uni
0 bis Current_limit_max %
Pr 0.06 begrenzt zum Schutz des Umrichters und des Motors vor
Überlastung den maximalen Ausgangsstrom des Umrichters (und damit
das maximale Motordrehmoment).
Pr 0.06 wie folgt auf das erforderliche maximale Drehmoment als
Prozentsatz des Nenndrehmomentes des Motors setzen.
T
R
[
]
×
------------------- -
0.06
=
100
T
RATED
Hierbei ist:
T
erforderliches maximales Drehmoment
R
T
Nenndrehmoment des Motors
RATED
Alternativ dazu können Sie Pr 0.06 wie folgt auf den erforderlichen
maximalen (Drehmoment erzeugenden) Wirkstrom als Prozentsatz des
Motornennstroms setzen:
I
R
[
]
×
------------------ -
0.06
=
100
I
RATED
Hierbei ist:
I
Erforderlicher maximaler Wirkstrom
R
I
Nennwert des Motorwirkstroms
RATED
6.2.4
Spannungsanhebung (Open Loop-Modus),
PID-Verstärkungen Drehzahlregelung
(Closed Loop-Modus)
0.07 {5.14}
Auswahl Spannungsregelung
LS
Txt
Ur_S (0), Ur (1), Fd (2),
OL
Ur_Auto (3), Ur_I (4),
SrE (5)
Open Loop-Modus
Es gibt sechs Spannungsmodi, die in zwei Kategorien (vektorgesteuert
und fester Boost) unterteilt werden. Weitere Informationen finden Sie
unter Abschnitt Pr 0.07 {5.14} Spannungsregelung auf Seite 144.
Betriebsanleitung Unidrive SP
Ausgabenummer: 11
Elektrische
Bedienung und
Basis-
Installation
Softwarestruktur
parameter
RA
US
OL
165.0
CL
175.0
( %)
( %)
US
Ur_I (4)
Inbetrieb-
SMARTCARD-
Optimierung
nahme
Betrieb
0.07 {3.10}
Drehzahlregler: Proportionalverstärkung
LS
Uni
0,0000 bis 6,5535
CL
1/rad s
Closed Loop-Modus
Pr 0.07 (3.10) wirkt im Vorwärtszweig des Drehzahlregelkreises des
Umrichters. Der Drehzahlregler ist in Abbildung 11-4 auf Seite 186
grafisch dargestellt. Informationen zum Einstellen der Verstärkungen für
die Drehzahlregelung finden Sie in Kapitel 8 Optimierung auf Seite 142.
0.08 {5.15}
Spannungsanhebung (Boost)
LS
Uni
0,0 bis 25,0 % der
OL
Motornennspannung
Open Loop-Modus
Wenn Pr 0.07 Spannungsmodus auf Fd oder SrE gesetzt ist, Pr 0.08
(5.15) auf den jeweiligen Wert setzen, der für zuverlässigen Motorlauf
bei niedrigen Drehzahlen erforderlich ist.
Überhöhte Werte für Pr 0.08 können zu einer Motorüberhitzung führen.
0.08 {3.11}
Drehzahlregler: Integralverstärkung
LS
Uni
0,00 bis 655,35
CL
1/rad
Closed Loop-Modus
Pr 0.08 (3.11) wirkt im Vorwärtszweig des Drehzahlregelkreises des
Umrichters. Der Drehzahlregler ist in Abbildung 11-4 auf Seite 186
grafisch dargestellt. Informationen zum Einstellen der Verstärkungen für
die Drehzahlregelung finden Sie in Kapitel 8 Optimierung auf Seite 142.
Auswahl dynamische U/f-Kennlinie / Optimierung
0.09 {5.13}
des magnetischen Flusses
LS
Bit
OL
EIN (0) oder AUS (1)
Open Loop-Modus
Pr 0.09 (5.13) auf 0 setzen, wenn die U/f-Kennlinie für den Motor linear
sein soll. Diese wird dann durch die Nennspannung und die
Nennfrequenz des Motors bestimmt.
Pr 0.09 auf 1 setzen, wenn bei geringer Last eine Reduzierung des
Energieverlustes im Motor erforderlich ist. Die U/f-Kennlinie wird im
unteren und mittleren Drehzahlbereich abgesenkt und lastabhängig,
falls erforderlich, bis zum Nennwert angehoben. In Abbildung 6-2 ist die
Änderung des U/f-Anstiegs bei einer Verringerung der Motorstromstärke
dargestellt.
Onboard-
Erweiterte
Technische
SPS
Parameter
Daten
diagnose
0.0100
-1
Baugröße 1 bis 3: 3.0
Baugrößen 4 und 5: 2.0
Baugröße 6: 1.0
1.00
AUS (0)
Fehler-
Hinweise zur
UL-Listung
US
US
US
US
119

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis