Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 13-1 Fehlermeldungen - EPA Unidrive SP Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheits-
Produkt-
Mechanische
informationen
informationen
Installation

Tabelle 13-1 Fehlermeldungen

Fehler-
abschaltung
C.Acc
SMARTCARD-Fehlerabschaltung: SMARTCARD-Lese-/Schreibfehler
Überprüfen, ob die SMARTCARD ordnungsgemäß eingesteckt ist und erkannt wird
185
SMARTCARD austauschen
SMARTCARD-Fehlerabschaltung: Die Parameteränderung in Menü 0 kann nicht auf die SMARTCARD gespeichert werden,
C.boot
weil die erforderliche Datei nicht auf der SMARTCARD erstellt wurde
Ein Schreibvorgang auf einen Parameter in Menü 0 wurde über die Bedieneinheit ausgelöst, indem Pr 11.42 auf Auto (3) oder
Boot(4) gesetzt wurde, die erforderliche Datei auf der SMARTCARD aber nicht erstellt wurde.
177
Sicherstellen, dass Pr 11.42 korrekt gesetzt ist und den Umrichter zurücksetzen, um die benötigte Datei auf der SMARTCARD zu
erstellen.
Erneut versuchen, den Parameter in den Parametersatz von Menü 0 zu schreiben
SMARTCARD-Fehlerabschaltung: Die SMARTCARD kann die angeforderte Funktion nicht ausführen, da gerade ein Zugriff
C.bUSY
durch ein Solutions-Modul erfolgt
178
Abwarten bis das Solutions-Modul den Zugriff auf die SMARTCARD beendet hat und die gewünschte Funktion erneut ausführen
C.Chg
SMARTCARD-Fehlerabschaltung: Speicherplatz enthält bereits Daten
Daten in Speicherplatz löschen
179
Daten in einen anderen Speicherplatz schreiben
C.cPr
SMARTCARD-Fehlerabschaltung: Die im Umrichter und in der SMARTCARD gespeicherten Werte sind unterschiedlich
188
Rote
RESET-Taste drücken
C.dAt
SMARTCARD-Fehlerabschaltung: Der angegebene Speicherplatz enthält keine Daten
183
Sicherstellen, dass Speicherplatznummer korrekt ist
C.Err
SMARTCARD-Fehlerabschaltung: SMARTCARD-Daten sind beschädigt
Sicherstellen, dass die SMARTCARD ordnungsgemäß erkannt wird
182
Daten löschen und erneut versuchen
SMARTCARD austauschen
C.Full
SMARTCARD-Fehlerabschaltung: SMARTCARD voll
184
Einen Speicherplatz löschen oder eine andere SMARTCARD verwenden
cL2
Analogeingang 2: Unterbrechung Stromschleife (Stromschleifenmodus)
28
Überprüfen Sie, ob das Stromsignal an Analogeingang 2 (Anschlussklemme 7) vorhanden ist (4-20 mA, 20-4 mA usw.)
cL3
Analogeingang 3: Unterbrechung Stromschleife (Stromschleifenmodus)
29
Überprüfen Sie, ob das Stromsignal an Analogeingang 3 (Anschlussklemme 8) vorhanden ist (4-20 mA, 20-4 mA usw.)
CL.bit
Fehlerabschaltung von Steuerwort ausgelöst (Pr 6.42)
35
Steuerwort durch Setzen von Pr 6.43 auf 0 deaktivieren oder Einstellung von Pr 6.42 überprüfen.
C.OPtn
SMARTCARD-Fehlerabschaltung: Quell- und Zielumrichter besitzen unterschiedliche Solutions-Module
Sicherstellen, dass die richtigen Solutions-Module eingesteckt sind
Sicherstellen, dass die Solutions-Module im gleichen Modulsteckplatz eingesteckt sind
180
Rote
RESET-Taste drücken
C.rdo
SMARTCARD-Fehlerabschaltung: Schreibschutz-Flag der SMARTCARD ist gesetzt
In Pr xx.00 den Wert 9777 eingeben, um Lese- und Schreibzugriff auf SMARTCARD zu ermöglichen
181
Sicherstellen, dass die SMARTCARD keine Daten in die Speicherplätze 500 bis 999 schreibt
Betriebsanleitung Unidrive SP
Ausgabenummer: 11
Elektrische
Bedienung und
Basis-
Installation
Softwarestruktur
parameter
Beschreibung und Fehlerbehebung
Inbetrieb-
SMARTCARD-
Optimierung
nahme
Betrieb
Onboard-
Erweiterte
Technische
SPS
Parameter
Daten
diagnose
Fehler-
Hinweise zur
UL-Listung
289

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis