Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Smartcard-Betrieb; Einführung - EPA Unidrive SP Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheits-
Produkt-
Mechanische
informationen
informationen
Installation
9

SMARTCARD-Betrieb

9.1
Einführung
Die Verwendung einer SMARTCARD ist eine Standardfunktion, mit der
die Parameterkonfiguration auf mehrere Weisen vereinfacht wird.
SMARTCARDs können eingesetzt werden zum:
Kopieren von Parametern zwischen verschiedenen Umrichtern
Speichern kompletter Umrichterparametersätze
Speichern von Parametern, die sich von den voreingestellten
Parametersätzen unterscheiden
Ablage von Onboard-SPS-Programmen
Automatischem Speichern aller Parameteränderungen zu
Wartungszwecken
Laden kompletter Motorparametersätze
Die SMARTCARD befindet sich auf an der Oberseite des Moduls unter
dem Umrichter-Display (falls vorhanden) auf der linken Seite.
Vergewissern Sie sich, dass die SMARTCARD so eingesetzt ist,
dass deren Kontakte auf der rechten Umrichterseite liegen.
Der Umrichter kommuniziert mit der SMARTCARD nur beim
eigentlichen Lesen bzw. Schreiben von Daten. Das bedeutet, dass die
SMARTCARD während des Umrichterbetriebs eingesetzt bzw. entfernt
werden kann.
Encoder-Phasenwinkel (nur Servomodus)
Ab Software-Version V01.08.00 des Umrichters werden die
Encoder-Phasenwinkel in Pr 3.25 und Pr 21.20 auf die
SMARTCARD kopiert, wenn eine der
SMARTCARD-Übertragungsmethoden verwendet wird.
Ab Software-Version V01.05.00 bis V01.07.01 des
Umrichters werden die Encoder-Phasenwinkel in Pr 3.25 und
Pr 21.20 nur dann auf die SMARTCARD kopiert, wenn
entweder Pr 0.30 auf Prog (2) oder Prxx.00 auf 3yyy gesetzt
wurde.
Dies ist hilfreich, wenn die SMARTCARD verwendet wird, um
den Parametersatz eines Umrichters zu sichern, aber
Vorsicht ist geboten, wenn die SMARTCARD für die
Übertragung von Parametersätzen von einem zum anderen
Umrichter verwendet wird.
Außer wenn bekannt ist, dass der Encoder-Phasenwinkel
des an den Zielumrichter angeschlossenen Servomotors der
gleiche ist wie bei dem an den Ursprungsumrichter
angeschlossenen Servomotor, ist ein Autotune
vorzunehmen, oder der Encoder-Phasenwinkel ist manuell in
Pr 3.25 (oder Pr 21.20) einzugeben. Ist der
Encoder-Phasenwinkel falsch, kann der Umrichter die
Kontrolle über den Motor verlieren, was zu einer
Fehlerabschaltung des Typs O.SPd oder Enc10 führen kann,
wenn der Umrichter aktiviert wird.
Bei Software-Version V01.04.00 des Umrichters und älteren
Versionen oder bei Verwendung der Software-Version
V01.05.00 bis V01.07.01 und bei Verwendung von Pr xx.00
(der auf 4yyy gesetzt ist), werden die Encoder-Phasenwinkel
in Pr 3.25 und Pr 21.20 nicht auf die SMARTCARD kopiert.
Aus diesem Grunde würden Pr 3.25 und Pr 21.20 im
Ziel-Umrichter bei einer Übertragung dieses Datenblocks von
der SMARTCART nicht geändert.
158
Elektrische
Bedienung und
Basis-
Installation
Softwarestruktur
parameter
Inbetrieb-
SMARTCARD-
Optimierung
nahme
Betrieb
Abbildung 9-1 Installation der SMARTCARD
Onboard-
Erweiterte
Technische
Fehler-
SPS
Parameter
Daten
diagnose
Betriebsanleitung Unidrive SP
Hinweise zur
UL-Listung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis