Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 2-1
Merkmale des wandmontierten Umrichters 17
Abbildung 2-2
Merkmale des Umrichters im frei stehenden
Schaltschrank .............................................18
Abbildung 2-3
Herkömmliche Nennwertkennzeichnung ....19
Abbildung 2-4
Optionale Zusatzmodule, mit denen der
Unidrive SP ausgerüstet werden kann ........20
Abbildung 2-5
Im Lieferumfang für Baugröße 1
enthaltenes Zubehör ...................................22
Abbildung 2-6
Im Lieferumfang für Baugröße 2
enthaltenes Zubehör ...................................23
Abbildung 2-7
Im Lieferumfang für Baugröße 3
enthaltenes Zubehör ...................................23
Abbildung 2-8
Im Lieferumfang für Baugröße 4
enthaltenes Zubehör ...................................24
Abbildung 2-9
Im Lieferumfang für Baugröße 5
enthaltenes Zubehör ...................................24
Abbildung 2-10
Im Lieferumfang für Baugröße 6
enthaltenes Zubehör ...................................24
Abbildung 3-1
Auspacken eines Umrichters in einem
frei stehenden Schaltschrank ......................25
Abbildung 3-2
Anheben des Umrichters im frei
stehenden Schaltschrank ............................26
Abbildung 3-3
Lage und Kennzeichnung der
Anschlussklemmenabdeckungen ...............27
Abbildung 3-4
Lage und Kennzeichnung der
Anschlussklemmenabdeckungen
für Umrichter im frei stehenden
Schaltschrank .............................................28
Abbildung 3-5
Entfernen der Abdeckungen bei
Umrichtern der Baugröße 1 ........................29
Abbildung 3-6
Entfernen der Abdeckungen bei
Umrichtern der Baugröße 2 ........................29
Abbildung 3-7
Entfernen der Abdeckungen bei
Umrichtern der Baugröße 3 ........................29
Abbildung 3-8
Entfernen der Abdeckungen bei
Umrichtern der Baugrößen 4, 5 und 6
(Baugröße 4 dargestellt) .............................30
Abbildung 3-9
Entfernen der
Anschlussklemmenabdeckungen vom
Umrichter Baugröße 8 im frei stehenden
Schaltschrank .............................................30
Abbildung 3-10
Entfernen der
Anschlussklemmenabdeckungen vom
Umrichter Baugröße 9 im frei stehenden
Schaltschrank .............................................31
Abbildung 3-11
Vorbereiten des Einspeise-/
Anwendungsschranks zum Zusammenbau 32
Abbildung 3-12
Vorbereiten des frei stehenden Schranks für
Umrichter-Baugröße 8 zum Zusammenbau 32
Abbildung 3-13
Vorbereiten des frei stehenden Schranks
für Umrichter-Baugröße 9 (Slave und Master)
zum Zusammenbau ....................................32
Abbildung 3-14
Zusammenbau der Schränke ......................33
Abbildung 3-15
Zusammenbau des Einspeise-/
Anwendungsschranks in einem frei
stehenden Umrichterschrank ......................34
308

Liste der Grafiken

Abbildung 3-16
Abbildung 3-17
Abbildung 3-18
Abbildung 3-19
Abbildung 3-20
Abbildung 3-21
Abbildung 3-22
Abbildung 3-23
Abbildung 3-24
Abbildung 3-25
Abbildung 3-26
Abbildung 3-27
Abbildung 3-28
Abbildung 3-29
Abbildung 3-30
Abbildung 3-31
Abbildung 3-32
Abbildung 3-33
Abbildung 3-34
Abbildung 3-35
Abbildung 3-36
Abbildung 3-37
Abbildung 3-38
Abbildung 3-39
Abbildung 3-40
Abbildung 3-41
Abbildung 3-42
Abbildung 3-43
Abbildung 3-44
Zusammenbau von Master und Slave,
Baugröße 9 .................................................34
Verlegen des Parallelkabels vom Master
zum Slave, Baugröße 9 ...............................35
Entfernen der Kabeleinführungsausbrüche .36
Entfernen der Ausbrüche an den Abdeckungen
der Gleichspannungsanschlussklemmen ....36
Einbau der Sicherungen in die
Umrichter-Baugrößen 8 und 9 im frei
stehenden Schaltschrank ............................36
Entfernen der Kabeleinführungsplatte aus
dem freistehenden Umrichterschrank für
Baugröße 8 und 9 zum „Lösen" des Kabels 37
Ein- und Ausbau von Solutions-Modulen ....38
Ein- und Ausbau der Bedieneinheit .............38
Rückwandmontage für Umrichter der
Baugröße 1 .................................................39
Rückwandmontage für Umrichter der
Baugröße 2 .................................................39
Rückwandmontage für Umrichter der
Baugröße 3 .................................................40
Rückwandmontage für Umrichter der
Baugröße 4 .................................................40
Rückwandmontage für Umrichter der
Baugröße 5 .................................................40
Rückwandmontage für Umrichter der
Baugröße 6 .................................................42
Durchsteckmontage für Umrichter der
Baugröße 1 .................................................43
Durchsteckmontage für Umrichter der
Baugröße 2 .................................................43
Durchsteckmontage für Umrichter der
Baugröße 3 .................................................44
Durchsteckmontage für Umrichter der
Baugröße 4 .................................................44
Durchsteckmontage für Umrichter der
Baugröße 5 .................................................45
Durchsteckmontage für Umrichter der
Baugröße 6 .................................................46
Montageklammer für die Baugrößen 4,
5 und 6 ........................................................47
Ausrichtung der Montageklammer für die
Baugrößen 4, 5 und 6 .................................47
Lage der oberen Montageklammern für
Rückwandmontage, Baugrößen 5 und 6 .....47
Abmessungen des Einspeise-/
Anwendungsschranks .................................48
Abmessungen des Umrichterschranks
Baugröße 8 .................................................49
Abmessungen des Umrichterschranks
Baugröße 9 .................................................50
Platzierung im Schaltschrank ......................51
Schaltschrank, der über die Vorder- und
Oberseite sowie zwei Seitenwände
Wärme ableiten kann ..................................52
Beispiel eines Schaltschranks in
IP54-Ausführung (NEMA 12) .......................53
Betriebsanleitung Unidrive SP

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis