Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Σημαντικεσ Πληροφοριεσ - COOK Medical Evolution Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 44
12. Die vollständige Expansion des Stents nach dem Einsetzen fluoroskopisch bestätigen.
Sobald die vollständige Expansion bestätigt wurde, können das Einführsystem und
der Führungsdraht gefahrlos entfernt werden.
HINWEIS: Zur endoskopischen Überprüfung der Lage und Durchgängigkeit des Stents
kann ein Endoskop eingeführt und bis zum oberen Stentrand vorgeschoben werden.
WARNHINWEIS: Das Endoskop darf nicht in den Stent eingeführt werden, das es zu einer
Verschiebung kommen könnte.
Technik zur Neupositionierung des Stents
Zur Neupositionierung des Stents unmittelbar nach der Platzierung das grüne Lasso
entweder am proximalen oder distalen Ende mit einer Greifzange fassen und den Stent an
die vorgesehene Stelle verschieben. (Abbildung 6)
Technik zur Entfernung des Stents (nur bei benigner Indikation)
1. Die beiden grünen Lassos am proximalen und distalen Ende des Stents unter direkter
Endoskopsicht ausfindig machen.
2. Mit einer Greifzange vorsichtig an beiden grünen Lassos ziehen und das distale und
danach das proximale Ende des Stents von der Ösophaguswand lösen. (Abbildung 7)
3. Sobald sich der Stent gelöst hat, das grüne Lasso am proximalen Ende fest greifen und
vorsichtig ziehen, sodass sich das proximale Ende des Stents zusammenfaltet, und den
Stent vorsichtig entfernen. (Abbildung 8)
Nach dem Eingriff
• Den Patienten beobachten und darauf achten, ob sich Komplikationen des endoskopischen
Eingriffs, der Ösophagusdilatation oder der Stentplatzierung einstellen. Während der ersten
24 Stunden sind die Vitalzeichen zu überwachen und klare Flüssigkeiten in aufrechter
Stellung zu verabreichen. Patienten, die wegen einer Fistel behandelt wurden, dürfen
keine Flüssigkeiten oder Speisen per os erhalten, bis die erfolgreiche Abdichtung der Fistel
bestätigt wurde.
• Nach Ablauf der ersten 24 Stunden ist der Patient anzuweisen, Speisen gut zu zerkauen bzw.
nur weiche Speisen zu sich zu nehmen und vor und nach den Mahlzeiten Flüssigkeiten zu
trinken.
• Patienten, bei denen ein Stent in den distalen Ösophagus oder in die Cardia eingesetzt
wurde, sind eventuell anzuweisen, das Kopfteil des Bettes anzuheben. Darüber hinaus
können Antazida zur Linderung des gastroösophagealen Reflux in den Stent verschrieben
werden.
• Im Ermessen des Arztes sind weitere Nachuntersuchungen (z. B. Endoskopien und/oder
Brustkorbröntgen) durchzuführen.
• Nach dem Eingriff das Instrument nach Klinikrichtlinien für den Umgang mit biologisch
gefährlichem medizinischem Abfall entsorgen.
Σύστημα ενδοπρόσθεσης οισοφάγου Evolution® – Πλήρως
καλυμμένο
ΣΗΜΑΝΤΙΚΕΣ ΠΛΗΡΟΦΟΡΙΕΣ: Παρακαλώ ανασκοπήστε πριν από τη χρήση.
ΠΡΟΣΟΧΗ: Η ομοσπονδιακή νομοθεσία των Η.Π.Α. επιτρέπει την πώληση της συσκευής
αυτής μόνον σε ιατρό ή κατόπιν εντολής ιατρού (ή επαγγελματία υγείας, ο οποίος να
έχει λάβει την κατάλληλη άδεια).
49
ΕΛΛΗΝΙΚΑ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis