Evolution
Biliary
®
C O N T R O L L E D - R E L E A S E S T E N T
Merkmale
Anzeige für die
Stentfreisetzung
Auslöser für die
Freisetzung
Schritt 2
Den Führungsdraht aus dem Fixierungssystem
lösen und das Produkt in kurzen Schritten einführen,
bis sich der Zip-Port innerhalb des Arbeitskanals
befindet. Anschließend den Führungsdraht wieder
arretieren. Das Produkt weiter in kurzen Schritten
vorschieben.
M E D I C A L
Sicherheitsdraht
Rückholgrenze
Richtungsknopf
Schritt 3
Das Produkt bei offenem Albarranhebel
vorschieben, bis es endoskopisch sichtbar aus dem
Endoskop austritt. Bei transpapillärer Platzierung
zur genauen Stentpositionierung die gelbe
Markierung beachten. Hinweis: Stents, die die
Papille überbrücken, sollten nach der Freisetzung
ca. 0,5 cm über die Papille hinaus in das Duodenum
hineinragen.
Schritt 1
Das Produkt retrograd über einen zuvor
positionierten Führungsdraht laden. Dabei
sicherstellen, dass der Führungsdraht aus dem
Zip-Port austritt.
Schritt 4
Das Produkt unter Durchleuchtung und bei offenem
Albarranhebel weiter vorschieben, bis der Stent
sichtbar die Striktur überbrückt. Röntgenmarker
unter Durchleuchtung an beiden Enden des Stents
lokalisieren und mindestens 1 cm hinter der Striktur
positionieren.
Bild in Schritt 3 mit freundlicher Genehmigung von Prof. Horst Neuhauss
Bilder in Schritt 4 und 9 mit freundlicher Genehmigung von Prof. Marco Bruno,
Erasmus Medical Centre, Rotterdam, Niederlande.
Warnhinweis: Die Sicherheit und Wirksamkeit dieses Produkts bei Verwendung
im Gefäßsystem wurden nicht ermittelt.
K U R Z A N L E I T U N G
EVK, Düsseldorf, Deutschland.