Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachung Der Logikversorgung; Überwachung Der Kühlkörpertemperatur; Überwachung Des Motors; Überwachung Des Bewegungsablaufs - Metronix DIS-2 48/10 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIS-2 48/10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.1.3 Überwachung der Logikversorgung
 24V Über- / Unterspannungsüberwachung: Die Versorgung des Logikteils des Servopositi-
onierreglers DIS-2 wird überwacht. Bei einer zu hohen und einer zu niedrigen Logikversorgung
wird eine Fehlermeldung ausgelöst.
 Interne Betriebsspannungen: Alle intern erzeigten Betriebsspannungen wie z.B. die 3,3 V
Versorgung für den Prozessor werden überwacht.
10.1.4 Überwachung der Kühlkörpertemperatur
 Temperaturderating: Der zulässige Maximalstrom wird bei hohen Temperaturen reduziert um
eine hohe Lebensdauer des Servopositionierreglers zu gewährleisten.
 Abschaltung bei Übertemperatur: Die Kühlkörpertemperatur der Leistungsendstufe wird mit
einem linearen Temperatursensor gemessen. Beim Erreichen der Temperaturgrenze gemäß
Anhang Kapitel 11.14.1 Umgebungsbedingungen und Qualifikation wird eine Fehlermeldung
ausgelöst. Zusätzlich wird ca. 5°C unterhalb des Grenzwertes eine Temperaturwarnung aus-
gelöst.
10.1.5 Überwachung des Motors
 Überwachung des Drehgebers: Ein Fehler des Drehgebers führt zur Abschaltung der Leis-
tungsendstufe. Beim Resolver wird z.B. das Spursignal überwacht. Bei Inkrementalgebern
werden die Kommutierungssignale geprüft. Andere „intelligente" Geber haben weitere Fehler-
erkennungen.
 Messung und Überwachung der Motortemperatur: der Servopositionierregler DIS-2 besitzt
einen analogen Eingang zur Erfassung und Überwachung der Motortemperatur. Durch die
analoge Signalerfassung werden auch nichtlineare Sensoren unterstützt. Die Abschalttempe-
ratur ist parametrierbar. Alternativ ist auch die Überwachung der Motortemperatur mittels Öff-
nerkontakt oder PTC möglich. In diesem Fall kann die Abschaltschwelle allerdings nicht para-
metriert werden.
 I²T Stromüberwachung mit Warnung für den Motor: Der Servopositionierregler DIS-2 ver-
fügt ebenfalls über eine I²t-Überwachung zur Begrenzung der mittleren Verlustleistung im Mo-
tor. Da die auftretende Verlustleistung in der Leistungselektronik und im Motor im ungünstigs-
ten Fall quadratisch mit dem fließenden Strom wächst, wird der quadrierte Stromwert als Maß
für die Verlustleistung angenommen. Bei erreichen von 80% des maximalen Integralwertes
wird eine Warnung (parametrierbar) ausgelöst. Bei erreichen der 100% wird der Maximalstrom
auf den Nennstrom begrenzt.
 Überwachung der automatischen Motor-Identifikation: Überwachung auf eine erfolgreiche
Durchführung der automatischen Identifikation der Phasenfolge, der Polpaarzahl und des Win-
kelgeberoffsets.
10.1.6 Überwachung des Bewegungsablaufs
 Schleppfehler: Die Abweichung zwischen Soll- und Ist-Position wird überwacht.
 Positionierbereich: Eine laufende Positionierung wird auf einen einstellbaren Positionierbe-
reich hin überwacht.
Benutzerhandbuch "DIS-2 48/10"
Seite 103
Version 2.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dis-2 48/10 icDis-2 48/10 fb

Inhaltsverzeichnis