Referenzhandbuch
IVC-2D
Achtung
System
Tabelle in Flash-Speicher schreiben
Dieses Werkzeug schreibt einen Abschnitt der aktuellen Tabelle in den Flash-Speicher der
Kamera. Die Daten werden in einer lesbaren Textdatei abgelegt.
Häufiges Schreiben auf Flash-Speichermedien nutzt das Gerät ab. Fügen Sie den Schritt
Tabelle in Flash-Speicher schreiben nie so ein, dass er in jedem Programmdurchlauf
ausgeführt wird. Dieses Werkzeug sollte nur in einem bestimmten Bereich des Schrittpro-
gramms eingesetzt werden, der nur ausgeführt wird, wenn z.B. ein Bediener Betriebspara-
meter ändert. Wenn Sie diese Warnung nicht befolgen, kann der Flash-Speicher beschä-
digt werden.
Hinweis: Möglicherweise führt dieses Werkzeug eine automatische Defragmentierung des
Flash-Speichers aus, wenn der tote Speicher eine bestimmte Grenze überschreitet. Weite-
re Informationen dazu, wie der Grenzwert eingestellt werden kann, finden Sie im Abschnitt
Geräteparameter einstellen im Anhang. Durch den Vorgang verlängert sich die Ausfüh-
rungszeit des Werkzeugs deutlich. Beachten Sie, dass dies nur der Fall ist, wenn die Kame-
ra in Betrieb ist, nicht, wenn das Werkzeug mit F5/F8 ausgeführt wird. In der letzteren
Situation wird ein Fehlercode ausgegeben mit dem Hinweis, dass der Flash-Speicher
defragmentiert werden muss.
Eingabeparameter
01 = Tabellenin-
Index des ersten in den Flash-Speicher zu schreibenden Tabel-
dex
lenelementes.
02 = Anzahl
Die Anzahl der Tabellenelemente, die im Flash-Speicher abgelegt
Elemente
werden sollen.
03 = Dateiname
Name der Datei auf dem Flash-Speicher, in dem die Daten
gespeichert werden sollen.
04 = Achtung!
Das Werkzeug arbeitet nur, wenn dieser Parameter auf „Anneh-
Abnutzung des
men" gesetzt ist. Der Standardwert ist „Ablehnen". Diese Sicher-
Flash-Speichers
heitsmaßnahme reduziert das Risiko, dass Sie den Schritt verse-
hentlich in Ihre Hauptschleife einfügen.
Rückgabewerte
01 = Ergebnis
0 – Erfolgreich.
–1 – Achtung! Abnutzung des Flash-Speichers nicht auf Anneh-
men gesetzt.
1 – Datei konnte nicht geschrieben werden. Wahrscheinlich ist
der Flash-Speicher komplett belegt.
Fehler = 8960
Die Größe des ungenutzten Speichers übersteigt den definierten
Wert. Bitte defragmentieren Sie den Flash-Speicher mit der
Option Ungenutzten Speicher freigeben im Menü Flash in der
Geräteliste.
Fehler = 8961
Die automatische Defragmentierung ist fehlgeschlagen. Die
Kamera muss eventuell neu gestartet werden, um den Flash-
Speicher wiederherzustellen.
©
SICK AG • Advanced Industrial Sensors • www.sick.com • Alle Rechte vorbehalten
Kapitel 4
177