Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgang Mit Dem Speicher In Der Kamera; Geräteinformation Anzeigen - SICK IVC-2D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IVC-2D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3
30
IVC Studio verwenden
3.1.3

Umgang mit dem Speicher in der Kamera

Den Kameraspeicher sollten Sie zu Datensicherungszwecken speichern. Die Kamera
enthält Bildspeicher, Datenblockspeicher und Flash-Speicher. Für mehr Informationen über
Flash-Speicher siehe Abschnitt Umgang mit Programmen im Flash-Speicher der Kamera.
Bildspeicher und Datenblockspeicher werden zur Speicherung während der Programmaus-
führung verwendet. Wenn Sie beginnen ein neues Programm zu entwickeln, sollten Sie den
Speicher aktualisieren (Refresh), um sicherzustellen, dass keine alten Daten das neue
Programm beeinflussen. Der Inhalt der Bildspeicher kann auch auf Festplatte gespeichert
werden.
Den Datenblockspeicher
aus der Kamera in einer
PC-Datei speichern
Einen Bildspeicher auf
Festplatte speichern
Datenblockspeicher
zurücksetzen
Bildspeicher zurückset-
zen
Datenblockspeicher aus
einer PC-Datei wieder-
herstellen
3.1.4
Geräteinformation anzeigen
Es sind Informationen über den Status der Geräte und aufgetretene Fehler verfügbar. Die
Informationen können für ein oder alle Geräte aktualisiert werden.
Geräteinformationen
anzeigen
Status von laufendem
Programm, Eingängen
und Ausgängen anzei-
gen
Angezeigte Informatio-
nen über ein markiertes
Gerät aktualisieren
Informationen über alle
Geräte aktualisieren und
anzeigen
©
SICK AG • Advanced Industrial Sensors • www.sick.com • Alle Rechte vorbehalten
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät, und
wählen Sie Gerätemanagement
aus dem Pop-up-Menü.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Bildspeicher
im aktiven Programmfenster, und wählen Sie Bildspeicher auf
Festplatte speichern aus dem Pop-up-Menü. Siehe Abschnitt
Umgang mit Bildern für mehr Informationen über den Um-
gang mit Bildspeicher.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät, und
wählen Sie Gerätemanagement
dem Pop-up-Menü.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät, und
wählen Sie Gerätemanagement Speicher zurücksetzen aus
dem Pop-up-Menü. Sie können außerdem die Bildspeicher
einzeln zurücksetzen, wenn ein Programm geöffnet ist. Siehe
Kapitel Umgang mit Bildern für mehr Informationen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät, und
wählen Sie Gerätemanagement
aus dem Pop-up-Menü.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät, und
wählen Sie Gerätemanagement Geräteinformation aus dem
Pop-up-Menü.
Dieses Fenster enthält ausführliche Informationen über das
Gerät, zum Beispiel Hardware- und Softwareversionen,
Ethernetinformation und der Status des Geräts.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät, und
wählen Sie Gerätemanagement Signalstatus aus dem Pop-
up-Menü.
Dieses Fenster zeigt den Status der Ein- und Ausgänge des
Geräts. Wenn ein Programm läuft, können Sie außerdem
sehen, welche Programmschritte im Moment ausgeführt
werden.
Wählen Sie Optionen Aktualisieren aus der IVC-Studio-
Menüleiste oder drücken Sie F5.
Wählen Sie Optionen Alle aktualisieren aus der IVC-Studio-
Menüleiste, oder drücken Sie Strg+F5.
Referenzhandbuch
IVC-2D
Datenblock in Datei speichern
Datenblock zurücksetzen aus
Datenblock aus Datei laden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis