Kapitel 4
4
Werkzeuge
48
Werkzeuge
IVC Studio enthält ungefähr 100 leistungsfähige Bildbearbeitungswerkzeuge. Diese Werk-
zeuge sind in der Werkzeugleiste des Programmfensters verfügbar und in folgende Kate-
gorien gruppiert.
Bild
Region of Interest
Filter
Kante
Messung
Übereinstimmung
Kreisförmig
Berechnung
Programm
System
Kommunikation
Eingänge/Ausgänge Die Werkzeuge der Gruppe Eingänge/Ausgänge betreffen das Lesen
Leser
©
SICK AG • Advanced Industrial Sensors • www.sick.com • Alle Rechte vorbehalten
Die Gruppe Bildwerkzeuge enthält Werkzeuge zur Erstellung eines
Bildes, zur Auswahl eines zu bearbeitenden Bildes, zum Einfügen von
Grafiken in die Bilder und zum Bearbeiten der Bildspeicher, welche
den Speicher der Kamera darstellen.
Die ROI-Werkzeuge (Region of Interest) dienen zur Definition der
Bereiche, in denen die anderen Werkzeuge angewendet werden.
Diese Werkzeuge beschleunigen die Bildbearbeitung, da nicht das
gesamte Bild verarbeitet wird.
Die Filterwerkzeuge können zur Verbesserung von Bildmerkmalen
angewendet werden. Verfügbar sind die Werkzeuge Erodieren und
Dilatation sowie Werkzeuge zum Binarisieren, um Graustufenbilder in
binäre Bilder zu transformieren.
Die Kantenwerkzeuge dienen zum Suchen von Objektkanten in den
Bildern und damit den Koordinaten der Objekte. Es ist möglich, das
Bild aus verschiedenen Richtungen abzutasten und auch Mehrfach-
kanten auf einer bestimmten Linie zu suchen.
Diese Kategorie enthält Werkzeuge zur Messung von Fläche,
Schwerpunkt, Abstand und Winkel sowie zum Suchen und zur Mes-
sung von Blobs.
Die Erkennungs- und Übereinstimmungswerkzeuge dienen dazu,
dass eine Kamera lernt, ein Objekt zu erkennen. Anhanddessen
können Objekte in Bildern lokalisiert, gezählt oder deren Drehung be-
rechnet werden.
Die Gruppe kreisförmige Werkzeuge enthält einen speziellen Satz
von Werkzeugen. Mit diesen Werkzeugen können Sie Umfänge,
Durchmesser, Oberflächen und die äußere Form von Objekten prüfen.
Berechnungswerkzeuge dienen beispielsweise zur Bestimmung, ob
Werte sich im korrekten Bereich befinden, oder zur Berechnung der
Abweichung runder Objekte von Kreisen.
Die Schrittprogrammierwerkzeuge dienen zur Definition von Schleifen
und Bedingungen in Programmen. Einige der verfügbaren Werkzeuge
sind: For, If, Else, If then goto, If in range goto, Programm ausführen
und Unterroutine.
Die Unterroutine ist ein mächtiges Werkzeug zur Optimierung des
Programms. Sie erhöht die Übersichtlichkeit und Lesbarkeit Ihres
Programms.
Die Gruppe System enthält Werkzeuge, um Verzögerungen im
Programm einzufügen, Werte oder Ergebnisse in einen permanenten
Flash-Speicher zu speichern und Ergebnis- oder Parameterwerte
auszulesen oder in einen vom aktuellen Programm separaten Spei-
cher (der „Tabelle") zu schreiben.
Die Kommunikationswerkzeuge dienen zum Setzen von Ausgängen
und Auslesen von Eingängen sowie zum Senden von Werten über
RS485 und Ethernet.
der digitalen Eingänge und die Einstellungen der digitalen Ausgänge.
Die Werkzeuge für Encodereinstellungen befinden sich ebenfalls in
dieser Gruppe.
Die Leserwerkzeuge dienen zum Auslesen von Barcodes und Data-
Matrix Koden in Bildern. Die Leserwerkzeuge sind nur in der „Leser"-
Version der IVC-2D verfügbar.
Referenzhandbuch
IVC-2D