Kapitel 4
116
Übereinstimmung
09 = Rotation erlauben
10 = Rotations-Toleranz
(Grad)
11 = Maximale Muster-
anzahl
12 = Minimale Überein-
stimmung
13 = Überlappungsab-
stand (Pixel)
14 = Sortieren nach
15 = Sortierreihenfolge
16 = Tabellenindex
17 = Time-Out (ms)
18 = Darstellung
19 = Zielspeicher
20 = Sortierpunkt X
21 = Sortierpunkt Y
Rückgabewerte
01 = Suchstatus
02 = Anzahl der Muster
03 = Ref.-Punkt X-
Koordinate
04 = Ref.-Punkt Y-
©
SICK AG • Advanced Industrial Sensors • www.sick.com • Alle Rechte vorbehalten
Suche nach Mustern, deren Rotationswinkel sich vom
Referenzmuster unterscheidet.
Größtmögliche Rotation bis zu der noch nach Überein-
stimmungen gesucht wird.
Beispiel: 180 steht für ±180 Grad, d.h. eine volle Drehung.
Maximale Musteranzahl, nach denen das Werkzeug in
einem Live-Bild suchen soll. Werden mehrere Muster
gefunden, werden nur jene mit der höchsten Übereinstim-
mung zurückgegeben. Maximal einstellbarer Wert ist 32.
Das Werkzeug findet nur Muster, deren Übereinstimmung
über diesem Wert liegt oder mit ihm identisch ist.
Grenzbereich (in Pixeln), in dem zwei sich ähnelnde Über-
einstimmungen noch derselben Form zugeordnet werden.
Oft reduziert ein höherer Wert auch die Ausführungszeit.
Legt fest, wie die zurückgegeben Formen sortiert werden.
Die Sortierreihenfolge beginnt standardmäßig mit der
höchsten Übereinstimmung in absteigender Reihenfolge.
Legt fest, ob die Sortierreihenfolge aufsteigend oder
absteigend sein soll.
Startposition, ab der die Ergebnisse in die Tabelle ge-
schrieben werden. Beiträgt der Wert –1, werden keine
Werte in die Tabelle geschrieben.
Setzt ein Zeitlimit, in dem das Werkzeug nach Mustern
sucht. Wird dieses Limit überschritten, werden die bis
dahin gefundenen Ergebnisse zurückgegeben. Über den
Status-Code wird ersichtlich, dass es zu einem Time-Out
kam. Ein Wert von –1 hebt das Zeitlimit auf und lässt den
Algorithmus bis zum Ende durcharbeiten.
Typ der Darstellung im Zielspeicher: Keine Darstellung,
Erstes Muster (gemäß der gewählten Sortierreihenfolge),
Alle Muster.
Bildspeicher, in dem die übereinstimmenden Muster
dargestellt werden. Beiträgt der Wert –1, erfolgt keine
Darstellung. Die Ausführungszeit fällt dementsprechend
kürzer aus.
Die X-Koordinate des Sortierpunktes. Dieser Wert wird nur
benötigt, wenn der Parameter Sortieren nach auf Sortier-
punkt gesetzt ist.
Die Y-Koordinate des Sortierpunktes. Dieser Wert wird nur
benötigt, wenn der Parameter Sortieren nach auf Sortier-
punkt gesetzt ist.
Status über die Anwendung der Mustersuche.
Menge aller gefundenen Muster mit ausreichender Ähn-
lichkeit gegenüber dem Referenzmuster.
X-Koordinate des Punkts, der dem Referenzpunkt im
Referenzmuster entspricht.
Y-Koordinate des Punkts, der dem Referenzpunkt im
Referenzhandbuch
IVC-2D