Kapitel 4
74
Filter
Filter
Dieses Werkzeug bietet die folgenden drei Filtertypen:
1. Glätten
2. Kante
3. Median
Glätten
Der Glätten-Filter verschiebt eine 3-mal-3-Matrix über das Bild. Der Wert in der Matrixmitte
wird durch den Mittelwert der umgebenden acht Matrixelemente ersetzt , wie in der fol-
genden Abbildung dargestellt:
100
100
100
100
140
50
50
50
50
Mittleres Matrixelement
vor Anwenden des Filters
Abbildung – Der Wert des mittleren Matrixelements wird durch den Mittelwert der umge-
benden acht Matrixelemente ersetzt.
Kante
Der Kanten-Filter basiert auf einem Sobel-Filter in X- und Y-Richtung und betont Kanten im
Bild.
Median
Der Median-Filter arbeitet ähnlich wie der Glätten-Filter, nur dass das mittlere Matrixele-
ment mit dem Medianwert der umgebenden Elemente anstatt mit deren Mittelwert ersetzt
wird.
Das Ergebnis des Median-Filters ist ein Bild, in dem Rauschen und kleine Details (einzelne
Pixel) entfernt sind, aber die Kanten erhalten bleiben.
Beachten Sie, dass beide Filtertypen nur innerhalb der ausgewählten ROI arbeiten. Die
Ergebnisse werden in einem benutzerdefinierten Bildspeicher angezeigt.
Eingabeparameter
01 = Quellspeicher
02 = ROI-
Definitionsschritt
03 = Filtertyp
04 = Zielspeicher
Rückgabewerte
Keine
©
SICK AG • Advanced Industrial Sensors • www.sick.com • Alle Rechte vorbehalten
100
100
50
Mittleres Matrixelement
nach Anwenden des Filters
Der Bildspeicher, der das zu filternde Bild enthält.
Schrittnummer, in der die anzuwendende ROI erzeugt
wurde.
Glätten Glättet den Teil des Bildes innerhalb der ROI.
Betont Kanten des Bildteils innerhalb der ROI.
Kante
Median Glättet den Teil des Bildes innerhalb der ROI.
Der Bildspeicher, in dem das gefilterte Bild angezeigt
werden sollen.
Referenzhandbuch
100
100
75
50
50
50
IVC-2D