Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bildspeicheroperation - SICK IVC-2D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IVC-2D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4
54
Bild

Bildspeicheroperation

Dieses Werkzeug wird zum Kopieren eines Bereichs aus einem Bild in einen anderen Bild-
speicher verwendet. Zusätzlich zum Kopieren der Pixel, können Sie außerdem neue Graustu-
fenwerte für jeden Pixel berechnen lassen. Diese basieren auf den Graustufenwerten der
Pixel des Bildes im Quellspeicher und des Bildes, das schon im Zielspeicher vorliegt.
Die Parameter Quellspeicher und Zielspeicher geben an, welche Speicher für die Operati-
on verwendet werden. Das Ergebnisbild wird im Zielspeicher abgelegt.
Beachten Sie, dass das Bild im Zielspeicher durch das zusammengefasste Bild ersetzt
wird. Es gibt keine Funktion Rückgängig. Ersetzte Daten im Zielspeicher sind verloren.
Eingabeparameter
01 = Quellspeicher
02 = ROI-
Definitionsschritt
03 = Mathematische
Operation
04 = Zielspeicher
©
SICK AG • Advanced Industrial Sensors • www.sick.com • Alle Rechte vorbehalten
Der Bildspeicher mit dem zu kopierenden Bild.
Die Schrittnummer in Ihrem Programm, die die Definition enthält,
auf welche Region of Interest im Bild die Operation angewendet
werden soll.
Gibt an, welche mathematische Operation ausgeführt werden soll,
wenn Pixel aus der ROI des Quellbilds in den Zielspeicher kopiert
werden.
Min (und) Das Ergebnisbild wird den dunkelsten Pixelwert aus
dem entsprechenden Pixelpaar der Quell- und der
Zielbilder enthalten.
Für binäre Bilder müssen die entsprechenden Pixel
in beiden Bildern weiß sein, damit der Ergebnispixel
weiß ist. Dies entspricht einer UND-Operation.
Max (oder) Das Ergebnisbild wird den hellsten Pixelwert aus
dem entsprechenden Pixelpaar der Quell- und der
Zielbilder enthalten.
Für binäre Bilder wird der Ergebnispixel weiß, wenn
entweder der Quell- oder der Zielpixel weiß ist. Dies
entspricht einer ODER-Operation.
Differenz (xor)Die Graustufe jedes Ergebnispixels wird
berechnet aus:
absoluter Wert von (Graustufe in Quellbild –
Graustufe in Zielbild)
Zwei identische Bilder ergeben ein schwarzes Bild.
Für binäre Bilder wird der Ergebnispixel weiß, wenn
entweder die Quell- oder die Zielbilder weiß sind,
aber nicht beide. Dies entspricht einer XOR-
Operation.
Invertiert (nicht)Die Graustufe jedes Ergebnispixel wird
berechnet aus:
(243 – Graustufe in Quelle)
Farbige Pixel (Graustufe > 243) werden durch
diese Operation einfach kopiert.
Für binäre Bilder wird der Ergebnispixel im Zielspei-
cher weiß, wenn das Quellbild schwarz ist und um-
gekehrt. Dies entspricht einer NICHT-Operation.
Kopiert jeden Pixel der ROI aus dem Quellbild in
Kopieren
den Zielspeicher.
Der Bildspeicher, in dem das Ergebnisbild abgelegt wird. Für die
meisten Operationen wird das Ergebnis durch das Bild beein-
flusst, das vor der Ausführung dieses Werkzeugs im Speicher
Referenzhandbuch
IVC-2D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis