Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bild Drehen - SICK IVC-2D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IVC-2D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4
62
Bild

Bild drehen

Dieses Werkzeug dreht ein Bild durch Angabe des Winkels und des Drehpunkts.
Das Bild kann um seinen Mittelpunkt oder um einen angegebenen Punkt gedreht werden.
Der Drehpunkt wird im letzteren Fall durch die Parameter Drehpunkt X und Drehpunkt Y
angegeben.
Das Bild kann außerdem nach der Drehung verschoben werden, bevor es in den Zielspei-
cher kopiert wird. Die Parameter X-Offset und Y-Offset geben den Abstand für das Ver-
schieben an.
Das gedrehte Bild wird im Zielspeicher angezeigt. Beachten Sie, dass nur der Teil, der sich
nach der Drehung innerhalb der ROI befindet, im Zielspeicher angezeigt wird.
Mit der Parameterinterpolation wird die Berechnung der Pixelwerte im Zielbild gesteuert.
Sie haben die Wahl zwischen bilinearer Interpolation (höhere Bildqualität) oder Nearest
Neighbor (schnellere Ausführung).
Eingabeparameter
01 = Quellspeicher
02 = Zielspeicher
03 = ROI-
Definitionsschritt
04 = Winkel
05 = Drehung um
Mittelpunkt
06 = Drehpunkt X
07 = Drehpunkt Y
08 = X-Offset
09 = Y-Offset
10=Interpolationsmet
hode
Rückgabewerte
Keine
©
SICK AG • Advanced Industrial Sensors • www.sick.com • Alle Rechte vorbehalten
Bildspeicher, der das zu drehende Bild enthält.
Bildspeicher, in dem das gedrehte Bild angezeigt werden
soll.
Schrittnummer, in der die anzuwendende ROI erzeugt wurde.
Der Drehwinkel gegen den Uhrzeigersinn in Grad.
Der Drehpunkt ist der Mittelpunkt der ROI, und die
Ja
folgenden zwei Parameter werden ignoriert.
Die Koordinaten des Drehpunkts werden durch die
Nein
folgenden zwei Parameter gesetzt.
Die X-Koordinaten für den Drehpunkt. X = 0 ist auf der
linken Seite des FOV.
Die Y-Koordinaten für den Drehpunkt. Y = 0 ist oben im
FOV.
Der Abstand in Pixeln entlang der X-Achse, um den das
gedrehte Bild verschoben werden soll.
Der Abstand in Pixeln entlang der Y-Achse, um den das
gedrehte Bild verschoben werden soll.
Die Interpolationsmethode, die zur Berechnung von Pixel-
werten im Zielbild verwendet werden soll.
Referenzhandbuch
IVC-2D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis