Referenzhandbuch
IVC-2D
Kante
Subpixel-Kante suchen
Dieses Werkzeug tastet die Grauwerte entlang einer benutzerdefinierten Linie ab und
detektiert eine Änderung von Grauwerten, die mindestens um die Menge einer benutzer-
definierten Schwelle abweicht. Die Auswertung beginnt beim Anfangspunkt der Linie und
gibt die Koordinaten der ersten gefundenen Kante mit Subpixel-Auflösung zurück. Alle
Auswertetypen benutzen eine relative Schwelle und kartesische Koordinaten für Anfangs-
und Endpunkt der Linie.
Klicken Sie doppelt auf das Eingabefeld Schwelle, und klicken Sie anschließend nochmal
doppelt auf die eingeblendete Schaltfläche, um ein größeres Bild zu öffnen. In diesem
neuen Fenster können Sie die Schwelle für die erforderlichen relativen Veränderungen der
Grauwerts mit einem Schieberegler auf der linken Seite einstellen. Die erste gefundene
Kante entlang der Linie wird mit einem grünen Punkt im Bild markiert.
Eingabeparameter
01 = Quellspeicher
02 = Typ
03 = Anfangspunkt X
04 = Anfangspunkt Y
05 = Endpunkt X,
Breite, L
06 = Endpunkt Y,
Höhe, Winkel
07 = Schwelle
08 = Zielspeicher
Rückgabewerte
01 = Übergang X
02 = Übergang Y
©
SICK AG • Advanced Industrial Sensors • www.sick.com • Alle Rechte vorbehalten
Bildspeicher, der das zu verarbeitende Bild enthält.
Immer auf Kartesisch gesetzt.
X-Koordinate für Anfangspunkt der Linie.
Y-Koordinate für Anfangspunkt der Linie.
X-Koordinate für Endpunkt der Linie, delta X, Abstand.
Y-Koordinate für Endpunkt der Linie, delta Y, Winkel.
Schwelle für erforderliche relative Veränderung des Grau-
werts, damit eine Kante detektiert wird.
Bildspeicher, in dem die Linie gezeichnet wird, entlang der
gesucht wurde, und Linien für die zurückgegebenen X- und
Y-Koordinaten.
X-Koordinate der gefundenen Kante mit Subpixel-Auflösung.
Y-Koordinate der gefundenen Kante mit Subpixel-Auflösung.
Kapitel 4
91