Kapitel 5
Hinweis:
250
Interaktive Einstellungen
ausgeführt wird. Das heißt, dass Sie nur einen Blob in den interaktiven Einstellungen für die
Konfiguration des Werkzeugs visualisieren, aber andere Blobs während der Programmaus-
führung verwenden können. Das ist sinnvoll, da die Blob-Indexnummer sich als Zähler für
die FOR-Schleife eignet.
Blobausrichtung und umgebender Rahmen:
Es gibt zwei Blob-Ausrichtungsmethoden zur Berechnung der Ausrichtung eines Blobs. Die
Methode Bereichsbasiert berechnet die Ausrichtung auf der Basis aller Pixel in einem
bestimmten Blob – Umfangbasiert verwendet dagegen nur die Pixel auf dem externen
Umkreis des Blobs. Eine XY-umgebender Rahmen wird immer berechnet (basierend auf
den Ergebnissen von Linke Kante, Obere Kante, Breite und Länge) und eingezeichnet,
wenn keine Blob-Ausrichtungsmethode gewählt wurde.
Welche Methode sich am besten für Ihre Applikation eignet, hängt von der Form der Blobs
ab. Für einen rechteckigen Blob mit Löchern eignet sich die umfangbasierte Methode am
besten. Für gefüllte Objekte beliebiger Form ist oft die bereichsbasierte Methode geeignet.
Für Kreise und Quadrate kann keine Ausrichtung berechnet werden: Beide haben keine.
Wählen Sie im Feld Umgebenden Rahmen berechnen, ob ein umgebender Rahmen
berechnet und visualisiert werden soll. Der umgebende Rahmen erhält unterschiedliche
Farben, je nachdem welche Blob-Ausrichtungsmethode gewählt ist. Die Methode Um-
fangbasiert erzeugt grüne Rahmen, Bereichsbasiert gelbe, und wenn keine Blob-
Ausrichtungsmethode aktiv ist, wird der Rahmen blau.
Formeigenschaften von Blobs
Das Maß Blobdurchmesser berechnen ermittelt die größten, kleinsten und durchschnittli-
chen Durchmesser des Blobs. Dieses Maß eignet sich nur für einigermaßen runde Blobs.
Für zum Beispiel U-förmige Objekte gibt es keine verwendbare Definition eines Durchmes-
sers. Die Messwerte werden ermittelt, indem der Durchmesser für alle Lnien durch den
Schwerpunkt des Blobs ermittelt wird, angefangen und beendet bei den zwei am weitesten
entfernten Punkte im Blob.
Das Maß Blobumfang berechnen ermittelt die Länge des äußeren Umfangs des Blobs.
Den Umfang in einem diskreten Bild zu berechnen, ist eine uneindeutige Aufgabe. Das
zurückgegebene Maß wird kaum beeinflusst durch die Ausrichtung. Von einem Scan zum
nächsten kann der Wert für offenbar identische Objekte aber durch Sensorrauschen,
Beleuchtungsbedingungen usw. um einige Pixel variieren.
Diesen Blob in den interaktiven Einstellungen visualisieren
Klicken Sie auf die Schaltflächen << und >>, um zwischen den Blobs im Bild umzuschalten,
oder geben Sie eine Blob-Indexnummer ein.
Die Visualisierung in den interaktiven Einstellungen weicht ab von den Ergebnissen bei der
Ausführung der Blobanalyse im Modus Ausführen oder Überprüfen. Die visuelle Darstellung
der Ergebnisse ist folgendermaßen zu lesen:
•
Der aktuell betrachtete Blob ist grün.
•
Alle anderen Blobs sind rot.
•
Der Schwerpunkt des aktuell betrachteten Blobs wird mit einem roten Pluszeichen
angezeigt.
•
Alle anderen Blobschwerpunkte werden als gelbe Minuszeichen angezeigt.
Die Blobvisualisierung ist nur eine Hilfestellung zum Einstellen des Werkzeuges. Sie hängt
nicht damit zusammen, welcher Blob bei Ausführung des Werkzeugs analysiert wird. Das
heißt, Sie können einen Blob in den interaktiven Einstellungen visualisieren, während Sie
das Werkzeug konfigurieren, aber andere Blobs bei Ausführung auswerten.
Das Bild wird standardmäßig auf die volle Breite des Vorschaufensters gestreckt. Klicken
Sie auf die Schaltfläche An Fenster anpassen, um zwischen dem skalierten Bild und dem
Bild in Originalgröße hin- und herzuschalten. Die Skalierung ändert das Seitenverhältnis des
Bildes. Nur wenn das Bild in Originalgröße angezeigt wird, entspricht ein Bildschirmpixel
einem Bildpixel.
©
SICK AG • Advanced Industrial Sensors • www.sick.com • Alle Rechte vorbehalten
Referenzhandbuch
IVC-2D