Referenzhandbuch
IVC-2D
Nicht für den
Emulator verfüg-
bar, siehe Ab-
schnitt Umgang mit
dem Emulator.
Kommunikation
Formatierte Ethernet-Byte lesen
Mit diesem Werkzeug werden Byte von einem anderen Gerät über eine Ethernetverbin-
dung empfangen.
Die empfangenen Werte werden als numerische Werte in der Tabelle gespeichert. Der
erste empfangene Wert wird in der Tabellenzeile Tabellenindex gespeichert, der nächste
Wert in der Zeile Tabellenindex +1 usw., bis alle in der Formatzeichenfolge angegebenen
Werte empfangen wurden.
Wenn das andere Gerät mehr Daten als erwartet sendet, werden die verbleibenden Byte
in die Warteschlange gestellt und gelesen, wenn zum nächsten Mal ein Werkzeug für
„Ethernet lesen" mit der Verbindung verwendet wird.
Um Daten von einem anderen Gerät zu empfangen, muss eine Verbindung zu diesem
Gerät mit dem Werkzeug „Ethernet Rohdaten öffnen" hergestellt werden. Der Programm-
schritt, in dem die Verbindung hergestellt wurde, wird als der Parameter OPEN Schritt
verwendet.
Formatierungszeichenfolge
Das Format der zu empfangenden Informationen wird in einer Zeichenfolge angegeben, in
der der Typ und die Präzision für jeden Wert angegeben werden. Die Binärdaten werden
gemäß dem IEEE-754-Standard formatiert. Die folgenden Formate sind verfügbar:
Format
Beschreibung
Ix
Ganzzahl mit x Byte (1, 2 oder 4 Byte)
Fy
Gleitkommazahl mit y Byte (4 oder 8 Byte)
Uz
Vorzeichenlose Ganzzahl mit z Byte (1, 2 oder 4 Byte)
Pn
Pad mit n Byte (0-999 Byte). Die Füllbyte werden auf 0 gesetzt.
Bei Padding-Byte wird auf keine Tabellenzelle zugegriffen.
Beispiel:
Wenn das Telegramm zwei Ganzzahlen mit 2 Byte, eine Ganzzahl mit 4 Byte und drei
Gleitkommazahlen mit 4 Byte umfasst, hat die Zeichenfolge das folgende Format:
I2I2I4F4F4F4
Eingabeparameter
01=OPEN Schritt
02=Zeitüberschreit
ung
03=Tabellenindex
04=Zeichenkettenf
ormat
05=Endian
Rückgabewerte
01=Empfangene
Bytes
©
SICK AG • Advanced Industrial Sensors • www.sick.com • Alle Rechte vorbehalten
Der Programmschritt, in dem die Verbindung hergestellt wurde.
Die Zeit in Millisekunden, während der die Kamera versucht,
Daten zu empfangen. Dies umfasst gegebenenfalls die Zeit zum
Aufbau der Verbindung.
Tabellenzeile, in der der erste empfangene Wert gespeichert
wird.
Eine Zeichenfolge, mit der angegeben wird, wie die Werte
formatiert sein sollen. Siehe Tabelle oben.
Steuert Little- oder Big-Endian für die Bytereihenfolge der
empfangenen Daten.
Die Gesamtanzahl der empfangenen Byte.
Kapitel 4
193