Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lernmuster - SICK IVC-2D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IVC-2D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4
126
Übereinstimmung

Lernmuster

Die Musterwerkzeuge werden zum Suchen und Prüfen von Mustern verwendet (z. B.
Etiketten, Tastenfelder und Passermarken.
Die Funktionalität lässt sich in zwei Kategorien aufteilen:
1. Mit dem Werkzeug „Lernmuster" lernt die Kamera ein Muster mithilfe eines Refe-
renzbildes.
2. Mit dem Werkzeug „Muster prüfen" wird das Muster in einem Live-Bild gesucht
und geprüft.
Auf dieser Seite wird das Werkzeug „Lernmuster" im Detail beschrieben. Eine allgemeine
Einführung sowie ausführliche Erläuterungen zur Musterfunktion und ihre Anwendung
finden Sie in der Beschreibung des Werkzeugs „Muster prüfen" auf Seite 128.
Mit der ROI (Region of Interest) wird der Lernbereich für das Muster bestimmt. Bei der
Ausführung des Werkzeugs wird das gelernte Muster in einem Datenblock im Arbeitsspei-
cher der Kamera gespeichert. Dieser Datenblock wird vom Werkzeug „Muster prüfen"
verwendet.
Die Werkzeuge „Datenblock in Flash-Speicher speichern" und „Datenblock von Flash-
Speicher laden" (siehe Seite 173 und 172) können zum Speichern und Abrufen des
gelernten Musters in einer eigenständigen Anwendung verwendet werden.
Jedes Muster hat einen Referenzpunkt, der die Position des Musters definiert. Die Stan-
dardposition ist Schwerpunkt der ROI, kann jedoch auf jede beliebige Position im Referenz-
bild eingestellt werden.
Standard, Schwerpunktposition des
Referenzpunkts (rotes Kreuz).
Wenn der Schritt „Muster prüfen" einen Schritt Mustersuche referenziert, wird die erwarte-
te Position des Referenzpunkts mit der Lage des gefundenen Objekts verschoben.
Der Referenzpunkt wird nicht visualisiert. Dies kann jedoch nach Bedarf direkt nach dem
Lernschritt mithilfe von Zeichenwerkzeugen erfolgen. Um geeignete Koordinaten manuell
zu finden, doppelklicken Sie auf den Vorschauspeicher, und suchen Sie dann mit dem
Mauszeiger die Koordinaten des gewünschten Eigenschaftenpunkts.
Eingabeparameter
01 = Quellspeicher
02 = ROI-
Definitionsschritt
03 = Datenblock
©
SICK AG • Advanced Industrial Sensors • www.sick.com • Alle Rechte vorbehalten
Der Referenzpunkt kann verschoben
werden, beispielsweise zu einem Haupt-
Der Bildspeicher, der das zu erlernende Referenzmuster
enthält.
Die Referenz der ROI, mit der definiert wird, welcher Teil
des Quellspeichers zu erlernen ist.
Dies ist die Datenblocknummer im Arbeitsspeicher, in dem
das Referenzmuster gespeichert werden soll.
Referenzhandbuch
merkmal am Objekt.
IVC-2D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis