Kapitel 4
118
Übereinstimmung
Musterlernen im Betrieb
Mit dem Werkzeug Musterlernen im Betrieb werden Referenzobjekte während des Be-
triebs erstellt, zum Beispiel während der Ausführung des Schrittprogramms. Das Werkzeug
definiert ein Referenzmuster, das später über das Werkzeug Mustersuche mit anderen
Mustern verglichen werden kann. Es besitzt jedoch keine interaktiven Einstellungen und ist
vornehmlich zum Lernen während des Betriebs bestimmt. Um Referenzmuster manuell zu
erstellen, können Sie stattdessen das Werkzeug Mustersuche benutzen. Dieses verfügt
über die gleiche Funktionalität wie das Werkzeug Musterlernen im Betrieb, besitzt aber
eine entsprechende Bedienoberfläche. Nähere Angaben zu Parametern und zur Optimie-
rung des Algorithmus entnehmen Sie bitte dem Abschnitt Muster hinzufügen/bearbeiten
auf Seite 1.
Eingabeparameter
01 = Quellspeicher
02 = ROI-Definitionsschritt
03 = Datenblock
04 = Kantenstärke
05 = Robustheit vs. Ge-
schwindigkeit
06 = Genauigkeit vs. Ge-
schwindigkeit
07 = Ref.-Punkt X-
Koordinate
08 = Ref.-Punkt Y-
Koordinate
09 = Zielspeicher
Fehlermeldungen
7704 Die ROI befindet sich teilweise oder vollständig außerhalb des Bildbereichs.
8800 Initialisierung des Mustersuche-Algorithmus fehlgeschlagen.
8838 Für den ROI Perimeter muss die Füllung auf 0=Intern gesetzt sein. Ansonsten
enthält die ROI nur die Pixel auf der Kreislinie des Perimeters.
©
SICK AG • Advanced Industrial Sensors • www.sick.com • Alle Rechte vorbehalten
Bildspeicher, der ein Bild des Referenzmusters enthält.
Lern-ROI von beliebiger Gestalt aus einem vorherigen
Programmschritt.
Nummer der Position im Speicher (RAM), an der die
Information über das Referenzmuster temporär ge-
speichert wird.
Bestimmt den Bildkontrast, der benötigt wird, um die
Kanten des Musters zu definieren. Je höher der Wert,
desto weniger Kanten hat das Muster.
Gültiger Wertebereich von 0 bis 100.
Bestimmt die Gewichtung von Ausführungszeit und
Robustheit, wenn das Werkzeug Mustersuche läuft. Ein
hoher Wert priorisiert eine kurze Ausführungszeit.
Gültiger Wertebereich von 0 bis 4.
Bestimmt die Gewichtung von Ausführungszeit und
Genauigkeit, mit der das Muster gesucht wird, wenn
das Werkzeug Mustersuche läuft. Ein hoher Wert
priorisiert eine kurze Ausführungszeit.
Gültiger Wertebereich von 0 bis 4.
X-Koordinate des Referenzpunktes.
Y-Koordinate des Referenzpunktes.
Bildspeicher, in dem eine Darstellung der Kanten des
Referenzmusters erstellt werden soll.
Bei einem Wert von –1 erfolgt keine Darstellung.
Referenzhandbuch
IVC-2D