Kapitel 4
146
Berechnung
Polar- nach kartesische Koordinaten
Dieses Werkzeug berechnet die kartesischen Koordinaten für einen beliebigen Punkt auf
einem Umfang eines gegebenen Kreises. Typischerweise werden die Eingabeparameter
für die Koordinaten des Kreismittelpunkts als ein Ergebnis aus einem vorher durchgeführ-
ten Programmschritt übergeben. Um einen Punkt auf dem Umfang zu definieren, benötigen
Sie Werte für den Radius und einen Winkel. Beachten Sie, dass die Drehrichtung für positi-
ve und negative Eingabewerte immer gegen den Uhrzeigersinn in Bezug auf die X-Achse
ist.
Der Kreis wird in der Vorschau angezeigt. Die Größe und Position des Kreises kann außer-
dem mit der linken Maustaste in der Vorschau gesetzt werden. Mit einem Doppelklick auf
das Vorschaubild öffnen Sie ein größeres Bild, in dem der Kreis mit höherer Genauigkeit
gesetzt werden kann.
Mit dieser Funktion können Sie einen bestimmten Punkt auf dem Umfang eines Kreises
definieren. Insbesondere wenn der Mittelpunkt des Kreises von einem vorher durchgeführ-
ten Programmschritt wie das Werkzeug „Kreis anpassen" oder eines Werkzeugs aus der
Kategorie Messen oder Kante berechnet wurde.
Eingabeparameter
01 = Mittelpunkt X
02 = Mittelpunkt Y
03 = Radius
04 = Winkel
Rückgabewerte
01 = X-Koordinate
02 = Y-Koordinate
Beispiel
Rückgabewerte:
Kartesische Koordinaten:
(X1,Y1)
©
SICK AG • Advanced Industrial Sensors • www.sick.com • Alle Rechte vorbehalten
X-Koordinate des Kreismittelpunkts.
Wie oben, aber für Y-Richtung.
Radius
Winkel Drehrichtung ist gegen den Uhrzeigersinn, egal
ob der Eingabewert positiv oder negativ ist.
Kartesische Koordinate in X-Richtung
Kartesische Koordinate in Y-Richtung
Eingabeparameter:
Kreismittelpunkt: (X,Y)
Winkel α und Radius
α
X-Achse
(X,Y)
Referenzhandbuch
IVC-2D