Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabellen Und Ergebnisse Aus Anderen Schritten Verwenden - SICK IVC-2D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IVC-2D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2
20
Erster Einstieg
2.4.2

Tabellen und Ergebnisse aus anderen Schritten verwenden

Sie benötigen die X-Koordinaten der Linien, wenn Sie den Winkel der oberen Kante des
Etiketts berechnen. Diese Werte sollten Sie in der Tabelle speichern, anstatt sie manuell
für jeden Schritt setzen zu müssen, in dem sie verwendet werden:
25. Wählen Sie den Schritt „Linke Kante suchen", und kopieren Sie den Wert des Parame-
ters 02 = Spalte.
Dieser Wert ist die X-Koordinate für den linken Punkt des Etiketts.
26. Fügen Sie den Wert in eine leere Tabellenzeile in der Spalte Wert auf Gerät ein.
Die Tabellenzeile ist jetzt hervorgehoben, um anzuzeigen, dass der Wert auf dem Ge-
rät vom Wert in der Datenbank abweicht.
Sie können außerdem eine Beschreibung für die Zeile eingeben, wofür der Wert ver-
wendet wird.
27. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Tabellenwert in der Spalte Wert auf
Gerät, und wählen Sie Gerätewert kopieren in DB, um den Wert auf dem PC mit dem
Wert im Gerät zu synchronisieren.
28. Wählen Sie nochmals den Schritt „Linke Kante suchen", und klicken Sie doppelt in die
Spalte Tabelle für den Parameter 02 = Spalte.
29. Geben Sie die Nummer der Tabellenzeile ein, in der Sie den Wert der X-Koordinate
eingefügt haben.
30. Kopieren Sie entsprechend den Wert des Parameters 02 = Spalte aus dem Schritt
„Rechte Kante suchen" in die Tabelle. Ersetzen Sie den Wert im Programmschritt mit
einer Referenz zur Tabellenzeile.
Jetzt können Sie einen Schritt hinzufügen, der den Winkel der oberen Kante des Etiketts
berechnet.
Das Werkzeug, das Sie hinzufügen werden, braucht die X- und Y-Koordinaten zweier
Punkte als Parameter. Sie haben gerade die X-Koordinaten in der Tabelle gespeichert. Und
die Y-Koordinaten sind die Ergebnisse (Rückgabeparameter) der zwei Schritte Spaltenkan-
te suchen im Programm.
31. Fügen Sie ein Werkzeug Abstand und Winkel berechnen (aus der Werkzeugleiste Mes-
sen) dem Programm hinzu.
32. Setzen Sie die Parameter 01 = Anfangspunkt X und 03 = Endpunkt X als Verweis auf die
Tabellenzeilen, in denen Sie die X-Koordinaten des linken und des rechten Punkts auf
der Etikettkante gespeichert haben.
©
SICK AG • Advanced Industrial Sensors • www.sick.com • Alle Rechte vorbehalten
Referenzhandbuch
IVC-2D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis