Kapitel 2
12
Erster Einstieg
Ein Produkt in IVC Studio ist eine Sammlung von Geräten (normalerweise Kameras), die zur
Durchführung einer Prüfung verwendet wird, zum Beispiel für Flaschen in einer Produktions-
linie. Jedes Gerät enthält ein oder mehrere Programme, die das Gerät instruieren, wie die
Prüfung auszuführen ist.
Ein Programm ist eine Liste von Befehlen – oder Werkzeugen – die das Gerät eines nach
dem anderen ausführt, um Bilder aufzunehmen, sie zu analysieren und Schlussfolgerungen
daraus zu ziehen. Zur Unterstützung hat das Programm eine Tabelle, aus der es Werte
lesen und in die es Ergebnisse speichern kann.
2.1.1
Ein Produkt erzeugen
Der erste Schritt ist, das Produkt zum Bearbeiten zu erzeugen:
1.
IVC Studio starten und anmelden.
Wenn Sie IVC Studio gerade erst installiert haben, können Sie den Standardbenutzer-
namen und das Kennwort in den Installationsanweisungen nachschlagen.
Wählen Sie Datei
2.
Ein neues, leeres Produkt mit dem Namen Neues Produkt wird geöffnet.
Das Hauptfenster zeigt den Inhalt des aktuell geöffneten Produkts an. Der linke Bereich
zeigt die verschiedenen Typen von Objekten, die das Produkt enthalten kann, das heißt
Geräte, Programme und Tabellen.
Wenn Sie auf eine der Kategorien klicken, werden die Objekte angezeigt, die im Produkt
enthalten sind. Da das Produkt gerade erst erzeugt wurde, sind alle Kategorien leer – mit
Ausnahme von Geräte, die alle verfügbaren Geräte anzeigt.
Es gibt außerdem einen vierten Typen, der bisher nicht erwähnt wurde – Makros. Makros
sind im Prinzip kleine Programme, die Sie innerhalb normaler Programme aufrufen können.
Sie können zum Wiederverwenden von Blöcken aus Programmschritten nützlich sein, wenn
Sie komplexere Programme schreiben.
©
SICK AG • Advanced Industrial Sensors • www.sick.com • Alle Rechte vorbehalten
Produkt
Geräte
Kamera 1
Kamera 2
verwendet
<<
>>
Programme
Tabellen
Etikett
Füllstand
Neues Produkt in der IVC Studio-Menüleiste.
Linker Bereich
Referenzhandbuch
Emulator
Etiketten-
tabelle
Füllstands-
tabelle
Rechter Bereich
IVC-2D