Referenzhandbuch
IVC-2D
Bild
4.1
Bild
Aufnahmeeinstellungen
Mit den Aufnahmeeinstellungen setzt der Benutzer die Eigenschaften des Geräts, zum
Beispiel Verschluss, Verstärkung und Belichtungseigenschaften, und steuert dadurch
einige Parameter, die für die Bilderfassung verwendet werden. Aufnahmeeinstellungen
werden vor allem verwendet, um anzugeben, wie ein Bild aufgenommen werden soll.
Erfassungswerkzeuge wie „Aufnahme", „Schnappschuss starten" und „Ping-Pong-
Aufnahme" geben an, wann Bilder aufzunehmen sind und wohin die Bilder abgelegt werden
sollen.
Das Werkzeug Aufnahmeeinstellungen wird meist früh in einem Programm verwendet, aber
können auch mehr als einmal gesetzt werden, wenn ein Parameter während der Pro-
grammausführung geändert werden soll.
Eingabeparameter
01 = Belichtungszeit (us)
02 = Verstärkung
03 = Externer Trigger
04 = Triggerflanke
05 = Gepulste Beleuchtung
aktivieren
06 = Pulsdauer (us)
Rückgabewerte
Keine
©
SICK AG • Advanced Industrial Sensors • www.sick.com • Alle Rechte vorbehalten
Dieser Parameter definiert, für wie viele Mikrosekunden
der Verschluss geöffnet wird. Gängige Werte für diese
Einstellung sind 4000 bis 25000.
Dieser Parameter setzt die Verstärkung für das Gerät.
Gängige Werte für diesen Parameter sind 300 bis 600.
Dieser Parameter definiert, ob die Erfassungswerkzeu-
ge mit einem externen Triggersignal synchronisiert
werden sollen.
Wenn der Parameter Externer Trigger auf Ja gesetzt
ist, gibt dieser Parameter an, ob die Synchronisierung
auf einer steigenden oder fallenden Flanke des exter-
nen Triggersignals stattfinden soll.
Wenn eine getriggerte Beleuchtungsquelle verwendet
wird, muss dieser Parameter auf Ja gesetzt werden.
Wenn der Parameter Gepulste Beleuchtung aktivieren
auf Ja gesetzt ist, gibt dieser Parameter die Dauer
jedes Pulses in Mikrosekunden an. Zulässige Werte
sind 10 bis 400.000 us.
Kapitel 4
49