Kapitel 5
Hinweis:
244
Interaktive Einstellungen
Binarisieren
Die interaktiven Einstellungen fürs Binarisieren erzeugen binäre Bilder auf Basis der Bilder
im Quellspeicher. Eine Einführung zu diesem Werkzeug finden Sie unter Binarisieren auf
Seite 79.
Abbildung – Das interaktive Einstellfenster Binarisieren..
Eingabe/Ausgabe
Wählen Sie ein Bild für die Binarisierung, indem Sie die Nummer des Quellspeichers mit
dem gewünschten Bild eingeben. Wählen Sie auch einen Speicherort für das binarisierte
Ergebnisbild, indem Sie die Nummer des Zielspeichers eingeben.
Wählen Sie eine ROI aus einem vorherigen Programmschritt aus. Legen Sie als Ausgabe-
höhe fest, welcher Grauwert für Pixel innerhalb des angegebenen Bereichs verwendet
werden soll.
Binarisierungsschwellen
Wählen Sie einen Schwellenmodus, um die oberen und unteren Schwellen für die Binari-
sierung festzulegen. Wählen Sie Manuell, um die oberen und unteren Schwellen durch
Verschieben der Regler selbst einzustellen. Wählen Sie einen automatischen Modus, wenn
Sie wissen, dass der Schwellenwert von Scan zu Scan variieren wird. Sie können auch
zuerst auf den automatischen Modus stellen, um geeignete Schwellen für die Einstellung
des Werkzeugs zu finden, und anschließend auf manuell umstellen. Die manuellen Schwel-
len aktualisieren die automatisch ermittelten Schwellen.
Wenn Sie die Optionen für die automatischen Schwellen verwenden, arbeitet das Werk-
zeug etwas langsamer.
Anzeige
Klicken Sie auf die Schaltfläche Quelle anzeigen, um das Quellbild anzeigen zu lassen.
©
SICK AG • Advanced Industrial Sensors • www.sick.com • Alle Rechte vorbehalten
Referenzhandbuch
IVC-2D